
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Gondelweg 5–7, 1259 Dresden (Kleinzschachwitz)
Kleiner Spielplatz mit Gondel, Fußballfeld, Fitnessgeräte und Basketball. Der Spielplatz ist eingezäunt und liegt im Grünen, bietet Schatten und Sitzbänke. Es gibt verschiedene Spiele wie Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Wippe, Seilbahn, Wackelbrücke, Kletterelement, Seilkletterpyramide, Kletterwand, Hangelgerät, Basketballkorb und Fußballtore. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 2 bis 14+ Jahren geeignet.
Alter: Von 2 bis 14+ Jahre
Ausstattung: Eingezäunt, Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Wippe, Seilbahn, Wackelbrücke, Kletterelement, Seilkletterpyramide, Kletterwand, Hangelgerät, Basketballkorb, Fußballtore
Spielplätze in Kleinzschachwitz:
Gondelweg Waldspielplatz Kleinzschachwitz HüfnerwegSpielplätze in Dresden:
Pillnitzer Landstraße Bünaustraße August-Bebel-Straße Grüner Spielplatz Spielplatz Aachener Straße Etagenspielplatz Großer Garten Altrochwitz / Pappritzer Straße Dölzschener Straße Spielplatz Altpieschen Hechtstraße Böhmische Straße Bonhoefferplatz Spielen in der Kohlrabisiedlung Tunnelspielplatz Anton Günther Park Südstraße Spielplatz Fährgarten Teplitzer Straße Altnaußlitz Am Kirchberg Spielplatz Am Fichteturm Spielen in der Kohlrabisiedlung Alaunplatz Hebbelstraße Hertha-Lindner-Straße Gondelweg Bike Areal Dresden Maternistraße Tauernstraße Ludwig-Renn-Allee Altmickten Fünf-Brüder-Weg (Oberwartha) Waldspielplatz Kleinzschachwitz Hüblerplatz Spielplatz Friedensstraße Münchner Platz Windbergstraße / Achtbeeteweg Dorfstraße/Elbstraße Leutewitzer Park Süd Baluschekstrasse Bürgerstraße Bastion Merkur Malterstraße Stresemannplatz Schweriner Straße Rothermundtpark Wasserspielplatz am Besselplatz Loschwitzer Park Louisenstraße LuftbadstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Die coolsten Zungenbrecher - Spaß für Kinder und Eltern
- Fliegen mit Baby
- Sind Hörspiele gut für Kinder? - So können Hörspiele die Entwicklung fördern
- Hamburger Theaternacht: Entdeckt das Familienprogramm
- Bewegung für Kinder: Ganz einfach in den Alltag integrieren
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Die Checkliste – so meistern Eltern den Geburtstag
- Kinderrechte - So stärkt ihr eure Kinder!
- Kinderkrankheiten: Die häufigsten Symptome und Infektionen
- Kinder bei Hitze:Die besten Tipps
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause