Spielplatz im Nakatenusstraße /Halfenspfad

Spielplatz im Nakatenusstraße /Halfenspfad
Bildquelle: Google Maps

Spielplatz im Nakatenusstraße, 41065 Mönchengladbach (Lürrip)

Sehr ruhig gelegen in einem Wohngebiet befindet sich ein kleiner Spielplatz mit vielen Spielmöglichkeiten. Der Spielplatz in der Nakatenusstraße 91/Halfenspfad ist für Kinder von 0-12 Jahren geeignet. Es gibt Schattenplätze und Sitzbänke, um sich auszuruhen. Der Spielplatz ist teilweise umzäunt, hat mehrere offene Zugänge und grenzt an Fußgängerwege sowie eine Anwohner-Sackgasse. Folgende Spielgeräte sind vorhanden: - Rutsche: Es gibt zwei Rutschen, eine Mini-Rutsche für Kleinkinder und eine Rutsche am Klettergerät. Der Zugang zur Rutsche am Klettergerät kann über eine Treppe (auch für Kleinkinder geeignet), ein Kletternetz oder eine schräge Rampe mit Seil und Hänge-Seilbrücke erfolgen. - Schaukel: Es gibt zwei Schaukeln, eine Brettschaukel und eine Kleinkindschaukel. - Balancier-Elemente: Eine Hänge-Seilbrücke. - Feder-Wipptier: Es gibt zwei Feder-Wipptiere. - Karussell: Das Karussell verfügt über eine Bank-Sitzfläche. - Klettergerät: Es gibt zwei Türme, die über eine Rampe und ein Kletternetz miteinander verbunden sind. - Kletterwand/-elemente: Es gibt zwei Kletterelemente über Eck an einem der Türme. - Reckstange: Es gibt zwei Reckstangen in unterschiedlichen Höhen in Wellenform. - Sandfläche: Ein Teil der Spielfläche ist als Sandfläche gestaltet, es gibt jedoch keinen separaten Sandkasten. - Sonstiges: Es gibt eine Rutschstange/Feuerwehrstange. Die Spielgeräte bestehen aus Holz und Metall und sind sowohl neuere als auch ältere Modelle. Der Untergrund der Spielgeräte besteht aus Sand und Rasen. Die Umgebung des Spielplatzes ist mit Rasen bedeckt. Es gibt teilweise Schattenplätze, jedoch nur wenige Sitzgelegenheiten. Der Spielplatz ist teilweise umzäunt, hat aber mehrere offene Zugänge. Der Spielplatz befindet sich in einer ruhigen Lage mit wenig Verkehr, da Fußwege angrenzen oder es sich um eine Anwohner-Sackgasse handelt. Das Parken ist in den umliegenden Straßen möglich. Der Spielplatz ist sauber und sicher, es gibt nur vereinzelt Müll, jedoch keine Glasscherben oder Zigarettenreste. Im Sand wachsen viele Disteln, insbesondere im Bereich der Mini-Rutsche, was bei Laufanfängern, die noch oft hinfallen, zu Verletzungen führen kann.

Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Kleinkindschaukel, Nestschaukel, Sandfläche, Federwippgerät, Karussell, Wackelbrücke, Kletterelement, Kletterwand, Reckstange

Spielplätze in Lürrip:

Nakatenusstraße /Halfenspfad

Spielplätze in Mönchengladbach:

Bolzplatz Regentenstraße Roermonder Straße Beller Bach Rheydter Höhe Monte Clamotte Sibilla-Deußen-Straße Gracht Kletterwand Am Kleingarten Nicodemstraße Abenteuerspielplatz Konzenstraße Königsberger Straße Logenstraße Skaterplatz am Sportplatz Elberfelder Straße / Herzogstraße Spielplatz Hammerhütte Kärntner Straße Kleiner Spielplatz am Schloss Halfpipe am Grenzlandstadion Dünner Straße /Klosterbusch /Liebfrauenstraße Bresgespark 2 Rüdigerstraße/Myllendonker Straße Im Kleingarten Oberheydener Straße Spielplatz Am Pastorat Wasserspielplatz Schloss Wickrath Konrad-Röpges-Straße Spielplatz Elsterfeld Spielplatz Dorthausen Sportanlage Theaterplatz Spielplatz am Puffkohlen Hugo Junkers Park Spinnerstraße Alsstraße Nakatenusstraße /Halfenspfad Keplerstraße An den Hüren Fliederweg / Mohnweg Spielplatz Karl-Fegers-Straße Giesenkirchener Weg Hinterhofspielplatz Kohr Leibnizstraße Venner Straße Abenteuerspielplatz Bernhardstraße Römerbrunnen Spielplatz Theaterplatz Ueddinger Straße/Schonskanter Weg Beller Mühle Bresges Park 1 An der Rheydter Höhe Tunnelrutschen-Spielplatz

Das könnte Sie auch interessieren

Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause

Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause