
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Oberheydener Straße, 41236 Mönchengladbach (Heyden)
Ein wunderschöner Spielplatz in unmittelbarer Nähe der Rheydter Innenstadt erwartet Sie. Dieser Spielplatz bietet eine Vielzahl von schönen und innovativen Spielgeräten. Der Spielplatz ist eingezäunt und verfügt über ausreichend Parkplätze. Zudem gibt es genügend schattige Plätze und bequeme Sitzbänke für die Eltern. Die Kinder können sich auf eine Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Spielhaus, Kletterelement, Balancier-Element und Reckstange freuen. Dieser Spielplatz ist für Kinder im Alter von 2-12 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 2-12 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Parkplätze, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Spielhaus, Kletterelement, Balancier-Element, Reckstange
Spielplätze in Heyden:
Oberheydener Straße Elberfelder Straße / HerzogstraßeSpielplätze in Mönchengladbach:
Spielplatz Urbanstraße Nakatenusstraße /Halfenspfad Wasserspielplatz Schloss Wickrath Kletterwand Kärntner Straße Elberfelder Straße / Herzogstraße Rüdigerstraße/Myllendonker Straße Spinnerstraße Spielplatz Mülforter Straße Königsberger Straße An den Hüren Abenteuerspielplatz Bonnenbroich Im Kleingarten Kinderspielparadies Ballorig Mönchengladbach Spielplatz Karl-Fegers-Straße Fliederweg / Mohnweg Bresges Park 1 Rheydter Höhe Monte Clamotte Skaterplatz am Sportplatz An der Rheydter Höhe Merowingerstraße Tunnelrutschen-Spielplatz Kleiner Spielplatz im Park Spielplatz am Puffkohlen Beller Bach Spielplatz Dorthausen Halfpipe am Grenzlandstadion Gracht Leibnizstraße Sibilla-Deußen-Straße Hugo Junkers Park Giesenkirchener Weg Konrad-Röpges-Straße Kleiner Spielplatz am Schloss Sportanlage Theaterplatz Kletterspielplatz am Schloss Rheydt Keplerstraße Alsstraße Hinterhofspielplatz Kohr Naturnahe Spielfläche am Stadtwald Logenstraße Spielplatz Elsterfeld Im Schlaun Abenteuerspielplatz Konzenstraße Am Kleingarten Skate und BMXanlage Römerbrunnen Oberheydener Straße Abenteuerspielplatz Bernhardstraße Bolzplatz RegentenstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- November mit Kindern: Was ist los in Berlin?
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Diese Blogs sollten Eltern kennen
- Programmierkurse für Kinder und Jugendliche: Die 5 besten Tipps
- Die besten Online Tauschbörsen und Online Flohmärkte
- Die Checkliste – so meistern Eltern den Geburtstag
- Welche finanziellen Änderungen 2024 für Familien anstehen
- Das neue Jahr beginnt: Gute Vorsätze für Eltern
- Sonnenschutz im Winter: Warum Sonnenschutz für Kinder immer wichtig ist
- Kinderrechte - So stärkt ihr eure Kinder!
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause