
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Konzenstraße, 41063 Mönchengladbach (Eicken)
Der Abenteuerspielplatz Konzenstraße - auch ASP oder ABI genannt - ist einer von 5 pädagogisch betreuten Spielplätzen der Stadt Mönchengladbach. Er wurde 1975 durch eine Bürgerinitiative gegründet und zeichnet sich insbesondere durch seine familiäre Atmosphäre aus. Wer Ansprechpartner, Spielgefährten und Freunde sucht, wer unter Anleitung seine eigene Bude bauen, Feuer anzünden oder "die Welt" verändern möchte, wer Lust auf Experimente hat, sich gerne ganzjährig draußen bei Wind und Wetter bewegt und spielt, der ist hier genau richtig. Der ABI kann von Kindern und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter (ab 6 Jahren!) ohne Begleitung Erwachsener kostenlos genutzt werden. Das Ausleihen von Werkzeug und Spielmaterial sowie die Nutzung aller aufgeführten Angebote sind ebenfalls kostenlos mit Ausnahme einzelner Aktionen, Ausflüge und Ferienfahrten. Es besteht keine Verpflichtung zum regelmäßigen oder gar täglichen Besuch. Trotzdem müssen die Erziehungsberechtigten bei wiederholtem Besuch ein Anmeldeformular ausfüllen, damit die Betreuer gegebenenfalls mit ihnen in Kontakt treten können. Auf dem Abenteuerspielplatz Konzenstraße finden Sie: - Einen eingezäunten Spielplatz mit Sitzbänken und Toiletten. - Ein Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Spielhaus, Basketballkorb, Tischtennisplatte, Wasserspiel / Matschen. - Eine offene Werkstatt. - Einen Bauwagen, in dem Spiel- und Werkzeug ausgeliehen werden können. - Eine Feuerstelle zum Fünkeln, Kochen und vieles mehr. - Eine Küche mit regelmäßigen Kochangeboten zum gemeinschaftlichen Kochen. - Einen Bastel- und Spielraum. - Einen Sand- und Wasserbereich. - Einen Garten mit Teich, eigenem Obst- und Gemüseanbau und vielem mehr. - Tiere wie Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen. - Eine "Catchbude" mit dicken Sprungmatten. - Eine Bühne mit Theaterwagen. - Billard, Kicker, Tischtennis, Fußball, Basketball, Hockey und vieles mehr. - Eine Kettcarbahn und noch vieles mehr. Der Abenteuerspielplatz Konzenstraße ist für Kinder von 6-14 Jahren geeignet. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: 1. April bis 31. Oktober: Montag bis Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr 1. November bis 31. März: Montag bis Freitag 14:00 bis 17:30 Uhr In den Ferien: Montag bis Freitag 11:00 bis 18:00 Uhr.
Alter: Für Kinder von 6-14 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Sitzbänke, Toiletten
Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Spielhaus, Basketballkorb, Tischtennisplatte, Wasserspiel / Matschen
Spielplätze in Eicken:
Alsstraße Abenteuerspielplatz KonzenstraßeSpielplätze in Mönchengladbach:
Giesenkirchener Weg Abenteuerspielplatz Konzenstraße Königsberger Straße Im Kleingarten Römerbrunnen Naturnahe Spielfläche am Stadtwald Keplerstraße Kärntner Straße Am Kleingarten Gracht Elberfelder Straße / Herzogstraße Sibilla-Deußen-Straße Kletterwand Spielplatz Dorthausen Abenteuerspielplatz Bernhardstraße Förderzentrum Nord Halfpipe am Grenzlandstadion Tunnelrutschen-Spielplatz Spielplatz Theaterplatz Kleiner Platz an der Niers Kleiner Spielplatz im Park Hinterhofspielplatz Kohr Spielplatz Mülforter Straße An den Hüren Merowingerstraße Fliederweg / Mohnweg Venner Straße Skate und BMXanlage Leibnizstraße Alsstraße Skaterplatz am Sportplatz Spielplatz Urbanstraße Kleiner Spielplatz am Schloss Spielplatz Karl-Fegers-Straße Bunter Garten Bresgespark 2 Hugo Junkers Park Ueddinger Straße/Schonskanter Weg Kinderspielparadies Ballorig Mönchengladbach Spielplatz Am Pastorat Sportanlage Theaterplatz Bolzplatz Regentenstraße Beller Bach Spielplatz am Puffkohlen Im Schlaun Beller Mühle Logenstraße Konrad-Röpges-Straße Wüllenweberstraße SpinnerstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Die coolsten Zungenbrecher - Spaß für Kinder und Eltern
- 18 lustige Kindergeburtstag Spiele für drinnen und draußen - Damit wird die Party ein Erfolg!
- Streaming-Tipps: Richtig gute Kinder Weihnachtsfilme
- Babymassage - Liebevolle Zeit mit dem Baby
- Was kostet ein Kind?
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Die besten Familien Apps für Eltern & Kinder
- Spannende Wissens-Podcasts für neugierige Kinder
- Angst vorm Kinderarzt überwinden
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause