
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Lindenstraße 30A, 21684 Stade (Wiepenkathen)
Der Spielplatz ist mit einer Vielzahl von Geräten ausgestattet, darunter ein Balancierbalken, ein Kriechtunnel mit Laufhügel, zwei Reckstangen, eine Rutsche, eine Sandkiste, zwei Schaukeln und ein Wipptier. Der Spielplatz ist eingezäunt und bietet Schatten sowie Sitzbänke. Die verschiedenen Spiele, die hier angeboten werden, umfassen eine Rutsche, eine Doppelschaukel, eine Sandfläche, ein Federwippgerät, ein Balancier-Element und Reckstangen. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 0-12 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Doppelschaukel, Sandfläche, Federwippgerät, Balancier-Element, Reckstange
Spielplätze in Wiepenkathen:
Lindenstraße I Lindenstraße II Hirtenweg Skateanlage Wiepenkathen Im Acker am Wanderweg Bolzplatz Witten Höhen Tulpenweg Pflückerweg Kurmarckstraße Wilhelm-Busch-Straße Loger Weg KutscherstiegSpielplätze in Stade:
Hirtenweg Spielplatz Stockfeld Senior-Starcke-Weg Sachsenteich Auf dem Brink Vincent-Lübeck-Straße Gifhorner Straße / Celler Straße Loger Weg Spiel- und Bolzplatz Sachsenstraße Wilhelm-Busch-Straße Pflückerweg Haddorfer Berg Am Hochzeitshain Birkenweg Justus-Delbrück-Weg An den Stadtwiesen Im Ring Schölischer Hochfeld Vergißmeinnicht Bolzplatz Ottenbeck Mozartstraße Kutscherstieg Spiel- und Bolzplatz Cheruskerweg Rebhuhnstraße Am Marienplatz Ovelgönner Weg Im Acker am Wanderweg Marderstieg Stockholmstraße Pommernstraße Taubenweg Skateanlage Hansepark Kurmarckstraße Spiel- und Bolzplatz Mittelnkirchener Straße Spiel- und Bolzplatz Karl-Kühlke-Straße Grünendeicher Straße Spielplatz Soleweg Triftgang Spiel- und Bolzplatz Bützflether Moor Am Ziegelkamp Hempbarg Brandenburger Straße Eulenweg Spiel- und Bolzplatz / Skateplatz Goetheplatz Liegnitzer Straße Elbstraße Bussardweg Spiel- und Bolzplatz Turnerkuhle Streuheidenweg Kurt-Tucholsky-WegDas könnte Sie auch interessieren
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- Abwechslungsreiche Frühlingsaktivitäten mit Kindern
- Sind Hörspiele gut für Kinder? - So können Hörspiele die Entwicklung fördern
- Kinder bei Hitze:Die besten Tipps
- Krankenzusatz-versicherung für Kinder - Im Ernstfall optimal versorgt
- Medienzeit für Kinder - Zwischen Spaß und Lernerfolg
- Wer hat an der Uhr gedreht? Zeitumstellung einfach erklärt.
- Naturwissenschaften für Kinder - Wie Eltern den Entdeckergeist fördern können
- Babymassage - Liebevolle Zeit mit dem Baby
- Camping mit Kind 9 nützliche Tipps
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause


