
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Burgstraße, 19055 Schwerin (Altstadt)
Spielplatz in einer großzügigen, renovierten Grünanlage, direkt in der Altstadt. Die Ausstattung richtet sich besonders an Kinder mittleren Alters. Der Spielplatz liegt in einer grünen Umgebung und bietet Parkplätze, Schattenplätze und Sitzbänke. Zu den Spielgeräten gehören eine Rutsche, eine Schaukel, ein Federwippgerät, ein Dreh-Element und ein Kletterelement. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 2-12 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 2-12 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Parkplätze, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Schaukel, Federwippgerät, Dreh-Element, Kletterelement
Spielplätze in Altstadt:
Tappenhagen Großer Moor Bolz- und Streetballplatz Fridericianum Spielplatz Reiferbahn Am BeutelSpielplätze in Schwerin:
Johannes-Brahms-Straße Nordufer Pfaffenteich Platz der OdF Skateboardanlage Lankow Spielwiese Mühlenscharrn Am Werder Kieler Straße Trimm-Dich-Pfad Fauler See Lankower See Nordufer Volleyballplatz Ziolkowskistraße Spielecken im Hecken-Irrgarten Hinter der Schmiede Volleyballplatz Hamburger Allee Alter Holzweg Nedderfeld Hof Medewege Spielplatz Grünzug Keplerstraße Buchholzallee Alte Bäckerei Spielplatz Mittelstelle Strandpromenade Wuppertaler Straße Lindenstraße Bolzplatz Am Leuschenberg Große Wasserstraße Freizeitsportanlage Speicherstraße Slüterufer Auf dem Dwang Streetballanlage Immengang Spielwiese Möwenburgstraße Waldspielplatz Dömitzer Landstraße Rostocker Straße Löwenplatz Waldspielplatz Franzosenweg am Zoo Schweriner Kletterwald Ziolkowskistraße Spielplatz im Freilichtmuseum Mueß Bolzplatz Wohngebietspark Grünes Tal Im Schweriner Zoo Haselholzstraße Ueckermünder Straße Müllerstraße Tappenhagen Wohngebietspark West Geibelstraße Bolzplatz Siedlerweg Spielplatz Wohngebietspark Grünes Tal Bolzplatz Hegelstraße DFB Minispielfeld Bolzplatz Johannes-Brahms-Straße BrinkDas könnte Sie auch interessieren
- Die besten Online-Kurse für Kinder
- Die besten Eltern-Podcasts: Von Eltern für Eltern
- 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit für die ganze Familie
- Kinderrechte - So stärkt ihr eure Kinder!
- Die besten Disney-Filme für die ganze Familie
- 12 lustige Spiele im Liegen - Wenn Eltern mal eine Pause brauchen!
- Hamburger Theaternacht: Entdeckt das Familienprogramm
- Kinderkrankheiten: Die häufigsten Symptome und Infektionen
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Private Kinderunfallversicherung - für eine unbeschwerte Kindheit
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause


