
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Johannes-Brahms-Straße, 19059 Schwerin (Weststadt)
Die Drehscheibe ist ein Ort voller Herausforderungen. Sie bietet Sitzbänke und verschiedene Spiele wie Schaukel, Sandfläche, Dreh-Element, Basketballkorb und Tischtennisplatte. Besonders ältere Kinder werden von diesen Aktivitäten begeistert sein. Neu hinzugekommen ist eine Schaukelkombination (Inklusion) mit Teppichvlies. Der Park ist für Kinder im Alter von 2-14 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 2-14 Jahren
Ausstattung: Sitzbänke
Spielgeräte: Schaukel, Sandfläche, Dreh-Element, Basketballkorb, Tischtennisplatte
Spielplätze in Weststadt:
Bolzplatz Johannes-Brahms-Straße Johannes-Brahms-Straße Löwenplatz Carl-Moltmann-StraßeSpielplätze in Schwerin:
Bolzplatz Wohngebietspark Grünes Tal Auf dem Dwang Geibelstraße Töpferberg Slüterufer Alter Holzweg Lindenstraße Familienpark Hegelstraße Bolzplatz Hegelstraße DFB Minispielfeld Brink Spielplatz Mühlenscharrn Kieler Straße Nachtigallenstraße Lankower See Südufer Bolzplatz Johannes-Brahms-Straße Müllerstraße Lankower See Nordufer Rostocker Straße Am Schelfmarkt Großer Moor Große Wasserstraße Nordufer Pfaffenteich Skateboardanlage Lankow Bolzplatz Siedlerweg Carl-Moltmann-Straße Spielplatz Rosenstraße Marie-Hankel-Straße Johannes-Brahms-Straße Spielplatz 2 Wohngebietspark Grünes Tal EasyJump Trampolinpark Wohngebietspark Bolzplatz West Ziolkowskistraße Bolzplatz Greifswalder Straße Einzelgeräte Dreescher Markt Volleyballplatz Hamburger Allee Bolzplatz Hamburger Allee Bauspielplatz Schwerin Waldspielplatz Dömitzer Landstraße Bleicherufer Spielwiese Möwenburgstraße Bolzplatz Wickendorf Streetballplatz Ziolkowskistraße Bolzplatz Am Leuschenberg Wohngebietspark West Demmlerplatz Schwälkenberg Buga Spielplatz Skateanlage und Bolzplatz G.-S.-Ohm-Straße Spielplatz Reiferbahn WiesenhofDas könnte Sie auch interessieren
- Der Kindertag - Wir feiern die Rechte unserer Kinder
- 12 lustige Spiele im Liegen - Wenn Eltern mal eine Pause brauchen!
- Sind Hörspiele gut für Kinder? - So können Hörspiele die Entwicklung fördern
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Gesunde Snacks für Kinder - Leckeres für kleine Obstmuffel
- Unendlicher Hörspaß mit der tigerbox TOUCH
- Hamburger Theaternacht: Entdeckt das Familienprogramm
- Die schönsten Aktivitäten mit Kindern nach der Kita
- Die Checkliste – so meistern Eltern den Geburtstag
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause


