
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Antonstraße 16, 8060 Zwickau (Marienthal)
Bolzwiese mit 2 Kleinfeldtoren Spielfläche: 300 m² Liegt im Grünen Fußballtore Von 6 bis 14+ Jahre Willkommen auf der Bolzwiese mit 2 Kleinfeldtoren! Diese großartige Spielfläche erstreckt sich über 300 m² und befindet sich inmitten der grünen Natur. Hier können Fußballbegeisterte jeden Alters ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die beiden Kleinfeldtore bieten die perfekte Kulisse für spannende Spiele und Wettkämpfe. Egal ob du 6 Jahre alt bist oder bereits über 14 Jahre hinausgegangen bist, die Bolzwiese ist für alle Altersgruppen geeignet. Komm vorbei und erlebe den Spaß und die Aufregung des Fußballspiels inmitten der Natur!
Alter: Von 6 bis 14+ Jahre
Ausstattung: Liegt im Grünen
Spielgeräte: Fußballtore
Spielplätze in Marienthal:
Am Windberghaus Bolzplatz Rotdornweg Südblick Skateanlage Mommsenstraße KGA Harmonie / Werdauer Straße Karl-Keil-Straße Bolzwiese Antonstraße Mommsenstraße Lutherpark Doktor-Wilhelm-Külz-Straße PappelwegSpielplätze in Zwickau:
Am Rathaus Skateanlage Mommsenstraße Alter Steinweg Max-Planck-Straße Simon-Schocken-Platz An der Schule Südplatz Kletterburg im Schlobigpark Bei der Eckersbacher Brücke Bei der Gemeindeverwaltung Wostokweg 14 Sport und Bewegungsfläche im Schlobigpark Bei Kirchsteig-Tuchmacherdamm Waldspielplatz "Klein Rappendorf" Am Museum Jugendtreff Schafswiese Karl-Kippenhahn-Straße KGA Harmonie / Werdauer Straße Carl-Goerdeler-Straße 31 Franz-Mehring-Straße Am Teichweg Lerchenweg / Eckersbacher Siedlung Rosenwiese - Jugendtreff Mommsenstraße Dirtbike-Strecke am Fun-Park Fichtestraße Skatepark und Bolzplatz Spielplatz Gartenanlage Volksgesundheit Brander Straße / Am Rotacker Karl-Keil-Straße Am Storchennest Zwickelino Wohngebietspark Kleinkinder Südblick Lutherpark Spielplatz Mulde-Paradies Grillplatz an der Mulde Spiel- und Bolzplatz Erich-Mühsam-Straße Am Windberghaus Am Teich Am Graurock Wohngebietspark Neuplanitz Gartenanlage Goldene Sonne Fucikschule Kirchenhang Lindenstraße Am Haltepunkt Kinderbergwerk Windmühlenweg MärchenwaldsiedlungDas könnte Sie auch interessieren
- Seepferdchen Hamburg: Das Frühschwimmerabzeichen für Kinder
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Die besten Online-Kurse für Kinder
- Unendlicher Hörspaß mit der tigerbox TOUCH
- Camping mit Kind 9 nützliche Tipps
- Krankenzusatz-versicherung für Kinder - Im Ernstfall optimal versorgt
- Die besten Eltern-Podcasts: Von Eltern für Eltern
- November mit Kindern: Was ist los in Hamburg?
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Richtig Zähne putzen: Alles rund um die Zahngesundheit von Kindern
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause