
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Bahnhofstraße 78, 47447 Moers (Kapellen)
Dieser Spielplatz ist perfekt für einen Tagesausflug und gehört zu den größten Spielplätzen in Moers. Er liegt in optimaler Lage, mitten im Grünen im Kapellener Freizeitpark am See. Hier gibt es vielseitige Spielangebote für alle Altersgruppen. Große Wiesen und Freiflächen laden zum Verweilen und Picknicken ein. Im Sommer gibt es ausreichend schattige Bereiche. Die Spielgeräte lassen keine Wünsche offen. Die große Matschanlage ist an heißen Tagen ein Highlight, genauso wie der große Klettercanyon oder die riesige Röhrenrutsche. Neben den zahlreichen Spielgeräten kommen auch Sport- und Bewegungsfreunde voll auf ihre Kosten. Ein Streetball- und ein Bolzplatz befinden sich direkt angrenzend an den Spielplatz. Die Spielgeräte im Überblick: - Wassermatschanlage mit Sandbereich - 360º Vogelnestschaukel - Doppelschaukel - Riesen-Röhrenrutsche - Klettercanyon mit Kletterwand, Seilen, Hangelbrücke und Co. - Barrierefreies Karussell - Kletterkombination "Piratendorf" mit kleiner Rutsche und Spielhäuschen - Federwippgerät - Reckstangen - Streetball - Bolzplatz Dieser Spielplatz wird durch Spielplatzpat:innen betreut. Es gibt Parkplätze, Schatten, Sitzbänke und einen barrierefreien Zugang. Einzelne Spielstationen sind barrierefrei erreichbar. Der Spielplatz bietet eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten, darunter ein Klettergerät mit Rutsche, eine Röhrenrutsche, eine Doppelschaukel, eine Nestschaukel, eine Sandfläche, ein Spielhaus, ein Federwippgerät, ein Karussell, eine Wackelbrücke, ein Kletterelement, eine Kletterwand, ein Balancier-Element, ein Hangelgerät, eine Hängematte, eine Reckstange, einen Basketballkorb, Fußballtore, ein Wasserspiel/Matschen und ein inklusives Karussell. Der Spielplatz ist für Kinder von 0 bis 14+ Jahren geeignet. Weitere Informationen zur Spielplatzpatenschaft finden Sie unter: https://www.moers.de/leben-moers/kinder-jugend/spielplaetze/spielplatzpatenschaft.
Alter: Von 0 bis 14+ Jahre
Ausstattung: Liegt im Grünen, Parkplätze, Schatten, Sitzbänke, Barrierefreier Zugang, Einzelne Spielstationen barrierefrei erreichbar
Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Röhrenrutsche, Doppelschaukel, Nestschaukel, Sandfläche, Spielhaus, Federwippgerät, Karussell, Wackelbrücke, Kletterelement, Kletterwand, Balancier-Element, Hangelgerät, Hängematte, Reckstange, Basketballkorb, Fußballtore, Wasserspiel / Matschen, Inklusives Karussell, Kleinkindrutsche
Spielplätze in Kapellen:
Am Bendmannsfeld Grabenstraße Kapellen Freizeitpark am SeeSpielplätze in Moers:
Orchideenstraße Heinz-Kremers-Straße Graffitiwände und Spielplatz / Nepix Kull Helmholtzstraße Grabenstraße Im Angerfeld Isergebirgsstraße Davidstraße / Christianstraße Pappelstraße Olof-Palme-Straße / Rheinkamper Ring Plutoring Grubenstraße Jakobweg Asberger Straße - neben Polizei Eupener Platz Reinhardtstraße Treibweg Frieda-Nadig-Straße - klein Pusenhof / Am Meerholz Werdauer Platz Dresdener Ring BMX Dirt-Bahn "BBQ Trails" / Moers Freizeitpark Voßrather Straße Am Domacker Birkenpaschhof Oleanderweg Klever Platz / Hexenspielplatz Elbinger Ring Kirschenallee / Römerstraße Holunderstraße Diergardtstraße Schöllingstraße Saturnring Walter-Karentz-Straße I Stockrahmsfeld Mondweg / Sonnenring Am Bendmannsfeld Roderichstraße / Germanenstraße Kapellen Freizeitpark am See Nikolausweg Frieda-Nadig-Straße - groß Friesenstraße Oderstraße Zypressenweg - BMX Dirt-Bahn und Bolzplatz Grüner Weg Calvinstraße - BMX Dirt-Bahn und Spielplatz Im Rosenthal / Schlosspark Dorfstraße Kurt-Schumacher-Allee Kantstraße Am BahndammDas könnte Sie auch interessieren
- Sicherheit für Kinder auf Ausflügen Unsere Tipps
- Der Kindertag - Wir feiern die Rechte unserer Kinder
- Unsere 8 Tipps für langes Reisen mit Kind
- Frühstücken mit Kindern: Für einen entspannten Start in den Tag
- November mit Kindern: Was ist los in Hamburg?
- Familienhotel buchen -die Top 8 Websites
- Tipps für die Erkältungszeit
- Aufklärungsbuch für Kinder - Damit wird Aufklärung spielend leicht
- Die besten Familien Apps für Eltern & Kinder
- Programmierkurse für Kinder und Jugendliche: Die 5 besten Tipps
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause