
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Melchiorstraße, 50670 Köln (Agnesviertel)
Der Spielplatz befindet sich etwas versteckt hinter einer großen Toreinfahrt in einem Hinterhof. Er ist durch ein Gittertor von der Melchiorstraße abgetrennt und nur von Montag bis Freitag zugänglich. Der Spielplatz wird gerne von Tagesmüttern und -vätern in der Umgebung genutzt und kann daher zu bestimmten Zeiten recht voll sein. In letzter Zeit hat die Stadt viele Bäume und Sträucher zurückgeschnitten, sodass man jetzt von den Sitzbänken aus einen guten Überblick über den gesamten Spielplatz hat. Leider wurden auf Anweisung der Stadt Köln kürzlich fast alle Sandspielzeuge und Fahrzeuge (wie Bobbycar, Laufrad, Roller, Dreirad, Motorrad usw.) entfernt. Das ist schade, denn diese Ausstattung machte den Charme dieses Spielplatzes aus. Der Spielplatz ist eingezäunt und liegt in einer grünen Umgebung, die Schatten spendet. Es gibt Sitzbänke, eine Rutsche, eine Nestschaukel, eine Sandfläche, ein Spielhaus, ein Kletterelement und eine Tischtennisplatte. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 0-6 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Nestschaukel, Sandfläche, Spielhaus, Kletterelement, Tischtennisplatte
Spielplätze in Agnesviertel:
Fort X Piraten-Spielplatz Prälat-Otto-Müller-Platz Melchiorstraße Skateanlage am Lentpark Fort X Neusser Wall West Wasserbrunnen am Ebertplatz Fort X Neusser Wall OstSpielplätze in Köln:
Robertstraße Spielplatz Hafenpark Regina-Isecke-Straße Stuttgarter Straße Bergstraße / Grundschule Niebelungenstraße Spielplatz am KH Kahnweiher Kartäuserwall / Ecke Brunostraße Kletternetz am Tanzbrunnen Bolzplatz Ernstbergstraße Koblenzer Straße / Bonner Straße Waisenhausgasse / Am Trutzenberg Outdoor Fitnesspark im Forstbotanischen Garten Am Emberg Spielplatz im Wohnpark Westhoven Skateanlage Kap 686 Skateplaza Taunusplatz Bolzplatz Blücherpark Kronstädter Straße Theodor-Heuss-Ring Nord Klingelpützpark Spielplatz am Bürgerzentrum Spielplatz im Mülheimer Stadtgarten Beethovenpark Okidoki-Kinderland Köln Am Altenberger Hof Bolzplatz Merianstraße Bolzplatz Homarstraße Reischplatz Irisweg Bolzplatz Camberger Straße Familienpark unter der Zoobrücke An der Fock Eifelstraße Glasstraße Skatepark Lohserampe Ritterspielplatz Theodor-Heuss-Ring Süd Spielplatz Am Flachsrosterweg Bouleplatz im Nippeser Tälchen Am Königsweg Lübecker Straße Pauliplatz Fitness Parcour Emmericher Straße Spielplatz Im Weingartskamp Ibisweg Raumerstraße Börnestraße Dauner Straße Tischtennisplatten im BlücherparkDas könnte Sie auch interessieren
- Die schönsten Aktivitäten mit Kindern nach der Kita
- Welche finanziellen Änderungen 2024 für Familien anstehen
- Richtig Zähne putzen: Alles rund um die Zahngesundheit von Kindern
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Tipps für die Erkältungszeit
- 180 Indoor Ideen Aktivitäten mit Kindern zuhause
- Kinderkrankheiten: Die häufigsten Symptome und Infektionen
- Streaming-Tipps: Richtig gute Kinder Weihnachtsfilme
- Kita Eingewöhnung - Wie ihr den Anfang problemlos meistert
- Was kostet ein Kind?
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause