
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Abendrothstraße 7a, 50769 Köln (Chorweiler)
Der Bau- und Abenteuerspielplatz, mit seinem gelben Anstrich und dem 5000 m² großen Außengelände, das mit Sandflächen, Bäumen, einem Fußballplatz und einem Tiergehege ausgestattet ist, wird von allen nur "Der Bau" genannt. "Der Bau" ist eine attraktive Kinder- und Jugendeinrichtung für Menschen ab 6 Jahren und befindet sich im multikulturellen Stadtteil Seeberg-Nord im Bezirk Köln-Chorweiler. Der Spielplatz verfügt über eine Eingrenzung, liegt inmitten von Grünflächen und bietet Toiletten. Auf dem Spielplatz gibt es eine Seilbahn, ein Schaukelgerüst mit einer Vogelnestschaukel, eine Feuerstelle und ein großes Klettergerüst. Zusätzlich können die Kinder den restlichen Teil des Spielplatzes nutzen, um Hütten zu bauen. Hierfür gibt es am Rand des Sandplatzes ein Holzlager. Im Haus des Spielplatzes gibt es einen Gruppenraum, ein Büro, eine Küche, Toiletten, eine Werkstatt mit angrenzender Spiel- und Werkzeugausgabe, einen kleinen Bastel- und Werkraum sowie eine überdachte Spielfläche. An einer der Außenwände des Hauses ist eine ca. 5m hohe Kletterwand installiert. Der Bau- und Abenteuerspielplatz versteht sich als eine Einrichtung der so genannten „Offenen Tür“. Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren können ohne vorherige Anmeldung ihre Zeit auf „dem Bau“ verbringen. Der Spielplatz ist besonders ansprechend und altersgerecht für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren, da sie hier nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für ihr Spiel und ihre Erfahrungen finden. Das Entwickeln von Toleranz und Akzeptanz sind wesentliche Aspekte bei der Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Herkunftsländern. "Der Bau" bietet zudem schwierigen und auffälligen jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit ihren Eigenheiten in die Gemeinschaft der "Baubesucher" zu integrieren und ein Teil von ihr zu werden. Die Stammbesucher, die einen Querschnitt des Stadtteils darstellen, betrachten "den Bau" als ihr zweites Zuhause.
Alter: Für Kinder von 6-14 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Liegt im Grünen, Toiletten
Spielgeräte: Schaukel, Sandfläche, Seilbahn, Kletterelement, Fußballtore, Tischtennisplatte
Spielplätze in Chorweiler:
Willi-Suth-Allee Spiel- und Sportanlage Weichselring Am Chorweiler Schwimmbad Bau- und Abenteuerspielplatz Der Bau Bolzplatz Weichselring / Blumenberg Süd Bolzplatz Swinestraße Osloer StraßeSpielplätze in Köln:
Hinterhof-Spielplatz Schnurgasse Bolzplatz im Grüngürtel Am Forstbotanischen Garten Oedekovener Straße Nesselrodestraße Aachener Straße / Krefelder Straße Fort X Rathenauplatz Rolandstraße Fort X Neusser Wall West Koblenzer Straße / Bonner Straße Grüner Weg Friedrichstraße Kronstädter Straße Wahlenstraße Bolzplatz Merianstraße Geldernpark Hängematten am Altenberger Hof Am Grauen Stein JUMP House Köln Quentelstraße Beachvolleyball am Rheinauhafen Am Gräfenhof / Flehbachaue Bolzplatz An den Maien Zum Hedelsberg Kartäuserwall / Ecke Brunostraße Nikolausplatz Waisenhausgasse / Am Trutzenberg Weimarer Straße Bolzplatz Am Bilderstöckchen Geilenkircher Straße Irisweg Egonstraße Bolzplatz Auf dem Acker / Feldstraße Auf der Aspel Boulderplanet Köln Porz Rathausstraße Fritz-Encke-Volkspark Burgenlandstraße Bolzplatz Weilerswister Straße Würzburger Straße Spielplatz Alter Friedhofsweg Skateanlage Kap 686 Skateplaza Nauheimer Straße Lübecker Straße Kriemhildplatz Beethovenpark Wilhelm-Hoßdorf-Straße Im Dau RheinsteinstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Schlafen wie ein Baby - Tipps und Tricks für einen gesunden Babyschlaf
- Die besten Aktivitäten drinnen bei schlechtem Wetter
- Die schönsten Aktivitäten mit Kindern nach der Kita
- Tolle Geschenke für 3-jährige Kinder
- Amazon Prime Kinderfilme: Unterhaltung für Klein & Groß
- Fliegen mit Baby
- Die besten Familien Apps für Eltern & Kinder
- Sicherheit für Kinder auf Ausflügen Unsere Tipps
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Babymassage - Liebevolle Zeit mit dem Baby
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause


