
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Rheinallee, 53173 Bonn (Godesberg)
Dies ist der Hof einer Grundschule, der aber nachmittags (nach dem Unterricht) als Spielplatz für alle nutzbar ist. Der Spielplatz ist für Kinder von 2-14 Jahren geeignet. Hier gibt es vor allem Geräte zum Balancieren und Klettern, wie zum Beispiel ein Kletterelement, eine Kletterwand, ein Balancier-Element und ein Hangelgerät. Zusätzlich gibt es einen Basketballkorb, Fußballtore und eine Tischtennisplatte. Der Spielplatz ist eingezäunt und verfügt über Sitzbänke. Es gibt nur zwei Ausgänge.
Alter: Für Kinder von 2-14 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Sitzbänke
Spielgeräte: Kletterelement, Kletterwand, Balancier-Element, Hangelgerät, Basketballkorb, Fußballtore, Tischtennisplatte
Spielplätze in Godesberg:
Paul-Klee-Schule SpielplatzSpielplätze in Bonn:
Spielwiese am Sportplatz Spielplatz Petersbergstraße Karl-Legien-Straße Mirecourtstraße Weberstraße / Argelanderstraße Rigal"sche Wiese Spielplatz Langewartweg Indianerspielplatz Lannesdorf Hans-Böckler-Straße/Zingsheimstraße Mehlemer Dorfplatz Celsiusstraße/Pascalstraße Am Bolzplatz Spielplatz Servatius Grundschule Aktivspielplatz am Abenteuerweg Apfelkind Café Am Sportplatz Kaiserplatz Dorotheenstraße Spielplatz der Universitäts-Kinderklinik Tulpenbaumweg an / hinter der kath. Kirche Spielplatz vor dem Kameha Spielplatz Estermannufer Brandenburger Straße An der Waldau / Kinderfreizeitpark Elsa-Brändström-Str./Kreuzherrenstraße Kleiner Spielplatz in Wohnsiedlung Waldspielplatz Hainbuchenweg Schneckenspielplatz Rheinaustraße / Rheinaupromenade Elsa-Brändström-Str./Haus am Rhein Clemens-August-Platz Spielplatz am Juco Luxemburger Straße Spielplatz im Neubauviertel Rotdornweg / an der evangelischen Kita Burghofstraße Am Weckhasen / Servatiusstrasse Am Haus der Jugend Rosenburgweg Spielplatz Grünzug Rosenfeld Loki-Schmidt-Platz Am Wichelshof Am Bürgerpark Goetheallee / Am Bunker Rölsdorfstraße Spielplatz Hauptstraße Kirschallee/Wielsgäßchen Wasserland kleiner spielplatz Jakob-Kaiser-Straße Paul-Klee-Schule SpielplatzDas könnte Sie auch interessieren
- Wer hat an der Uhr gedreht? Zeitumstellung einfach erklärt.
- Der Kindertag - Wir feiern die Rechte unserer Kinder
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Kinderrechte - So stärkt ihr eure Kinder!
- Welche finanziellen Änderungen 2024 für Familien anstehen
- Sind Hörspiele gut für Kinder? - So können Hörspiele die Entwicklung fördern
- Gesunde Snacks für Kinder - Leckeres für kleine Obstmuffel
- Sonnenschutz im Winter: Warum Sonnenschutz für Kinder immer wichtig ist
- Tolle Geschenke für 3-jährige Kinder
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause