
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Stockenstraße, 53113 Bonn (Zentrum)
Der Spielplatz liegt am Rande der Hofgartenwiese (schön zum Ball spielen) vor dem Hauptgebäude der Universität. Er ist umgeben von hohen Laubbäumen, die etwa der Hälfte des Platzes Schatten spenden. Die Spielfläche ist weitläufig angelegt und in drei Spielbereiche unterteilt. Im ersten Bereich befindet sich ein Kombinationsgerät mit einer Rutsche, einem Klettergerät, einer Schaukel, einer Sandfläche, einer Wippe, einem Federwippgerät, einem Kletterelement, einem Balancier-Element, einem Hangelgerät und einer Reckstange. Dieses Gerät bietet viele Spielmöglichkeiten und ist für Kinder von 0-12 Jahren geeignet. Im mittleren Sandspielbereich gibt es eine Minirutsche für ganz kleine Kinder. Dieser Bereich ist vollständig beschattet. Den dritten Bereich dominiert ein Kletterelement aus Metall, das speziell für ältere Kinder gedacht ist. Der Spielplatz liegt im Grünen und verfügt über Sitzbänke für Eltern oder Begleitpersonen.
Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Wippe, Federwippgerät, Kletterelement, Balancier-Element, Hangelgerät, Reckstange
Spielplätze in Zentrum:
Stockenstraße / Hofgartenwiese Am Gerhardsplatz DorotheenstraßeSpielplätze in Bonn:
Rheinaue/ Kleiner Spielplatz Ortszentrum Spielplatz Gutenbergallee Parkspielplatz Denglerstraße Rosenburgweg Argelanderstr. / Blücherstraße Rheinpark Elsa-Brändström-Str./Haus am Rhein Loki-Schmidt-Platz Stephan Spielplatz Waldspielplatz Hainbuchenweg Celsiusstraße/Pascalstraße Goetheallee / Am Bunker An der Waldau / Kinderfreizeitpark Andreaskirche Spielplatz Grünzug Rosenfeld Vicki-Spielplatz Hochkreuzallee Ecke Friesdorfer Straße Am Wichelshof Spiellandschaft Rheinaue Rölsdorfstraße Kletterschiff Rheinaue Rigal"sche Wiese Aktivspielplatz am Abenteuerweg Spielplatz Adolfstraße Heinrich-Behr-Straße Kurfürstenspielplatz Hermannstraße / Ringstraße Spielplatz Kölnstraße Am Bolzplatz Eupener Straße 1 Stockenstraße / Hofgartenwiese Stadtteilspeilplatz Spielplatz der Nikolausschule Schulhof Spielplatz Heckelsbergplatz Mehlemer Dorfplatz Am Bürgerpark Spielplatz der Universitäts-Kinderklinik Haydnstraße Luxemburger Straße Spielplatz Didinkirica Spielwiese am Sportplatz Rheinaustraße / Rheinaupromenade Spielplatz Am Bruch Wasserland kleiner spielplatz Voigt Piratenschiff Wasserland großer Spielplatz Europaring / Gemeindezentrum KaiserplatzDas könnte Sie auch interessieren
- Kinder bei Hitze:Die besten Tipps
- Was gehört in die Kinder-Hausapotheke?
- Die besten Online-Kurse für Kinder
- Die schönsten Fahrradtouren in und um Hamburg für die ganze Familie
- Fliegen mit Baby
- 180 Indoor Ideen Aktivitäten mit Kindern zuhause
- Yogaübungen für Kinder: Bewegung & Entspannung
- Spartipps für Familien Wie Familien ganz leicht im Alltag Geld sparen können
- Tolle Geschenke für 3-jährige Kinder
- Was kostet ein Kind?
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause