
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Stockenstraße, 53113 Bonn (Zentrum)
Der Spielplatz liegt am Rande der Hofgartenwiese (schön zum Ball spielen) vor dem Hauptgebäude der Universität. Er ist umgeben von hohen Laubbäumen, die etwa der Hälfte des Platzes Schatten spenden. Die Spielfläche ist weitläufig angelegt und in drei Spielbereiche unterteilt. Im ersten Bereich befindet sich ein Kombinationsgerät mit einer Rutsche, einem Klettergerät, einer Schaukel, einer Sandfläche, einer Wippe, einem Federwippgerät, einem Kletterelement, einem Balancier-Element, einem Hangelgerät und einer Reckstange. Dieses Gerät bietet viele Spielmöglichkeiten und ist für Kinder von 0-12 Jahren geeignet. Im mittleren Sandspielbereich gibt es eine Minirutsche für ganz kleine Kinder. Dieser Bereich ist vollständig beschattet. Den dritten Bereich dominiert ein Kletterelement aus Metall, das speziell für ältere Kinder gedacht ist. Der Spielplatz liegt im Grünen und verfügt über Sitzbänke für Eltern oder Begleitpersonen.
Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Wippe, Federwippgerät, Kletterelement, Balancier-Element, Hangelgerät, Reckstange
Spielplätze in Zentrum:
Stockenstraße / Hofgartenwiese Am Gerhardsplatz DorotheenstraßeSpielplätze in Bonn:
Spielplatz vor dem Kameha Rheinaue/ Kleiner Spielplatz Schneckenspielplatz Apfelkind Café Jakob-Kaiser-Straße Spielplatz Am Bruch Brüser Damm/Pascalstraße Indianerspielplatz Lannesdorf Rheinaustraße / Rheinaupromenade Rosenburgweg Die Farm am Holzlarer Weg Burghofstraße Kaiserplatz Mirecourtstraße Spielplatz Adolfstraße Loki-Schmidt-Platz Heinrich-Behr-Straße Weberstraße / Argelanderstraße Heiderhof bei IBIS Kurfürstenspielplatz Spielplatz Lotharstraße Wasserland großer Spielplatz Puppenkönig Erlebniswelt Bonn - Playmobil-Erlebnis in der Innenstadt von Bonn und Onlineshop Aktivspielplatz am Abenteuerweg Wasserland kleiner spielplatz Promenadenweg / Spichernstraße Celsiusstraße/Pascalstraße Drachensteinpark Spielplatz Hauptstraße Spielplatz Petersbergstraße Brandenburger Straße Dorotheenstraße Mehlemer Dorfplatz Rotdornweg / an der evangelischen Kita Röckumstraße an der Sporthalle Kleiner Spielplatz in Wohnsiedlung An der Elisabethkirche / Diezstraße Spielplatz der Universitäts-Kinderklinik Rigal"sche Wiese Heckelsbergplatz Im Gensem An der Esche Hans-Böckler-Straße/Zingsheimstraße Spielplatz Servatius Grundschule Playground Project - Outdoor Hermannstraße / Ringstraße Stadtteilspeilplatz Spielplatz Grünzug Rosenfeld Hannah-Arendt-Straße Spielplatz am JucoDas könnte Sie auch interessieren
- Hamburger Theaternacht: Entdeckt das Familienprogramm
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Seepferdchen Hamburg: Das Frühschwimmerabzeichen für Kinder
- Kita Eingewöhnung - Wie ihr den Anfang problemlos meistert
- Kinderkrankheiten: Die häufigsten Symptome und Infektionen
- Aufklärungsbuch für Kinder - Damit wird Aufklärung spielend leicht
- Was kostet ein Kind?
- Kind im Krankenhaus - Was ihr wissen solltet
- Sonnenschutz im Winter: Warum Sonnenschutz für Kinder immer wichtig ist
- Fliegen mit Kind
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause