
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Fasanenweg 28, 60437 Frankfurt am Main (Kalbach)
Spielplatz am Ende des Fasanenwegs in Kalbach. Der Spielplatz befindet sich in einer Sackgasse, daher gibt es keinen Autoverkehr. Der Spielplatz bietet einige Spielgeräte für Kleinkinder und einige für Jugendliche. Zu den Geräten für Kleinkinder gehören beispielsweise ein Sieb (das seit Jahren mit Steinchen verstopft ist und daher nicht benutzt werden kann), eine Holzschaufel, mit der Kinder Sand in einen Eimer schaufeln können, um ihn dann wieder auszukippen. Insgesamt ein eher unnützes Spielgerät. Es gibt auch eine kleine Rutsche, über die die Kinder zu den Schaukeln gelangen können. Die beiden Schaukeln sind ideal für Kinder im Alter von 5-14 Jahren, da sie die richtige Höhe haben. Für Kleinkinder sind die Schaukeln jedoch ohne die Hilfe eines Elternteils unerreichbar. Es wäre angebracht, eine der Schaukeln etwas abzusenken oder sogar durch eine Babyschaukel zu ersetzen. In einer Senke befindet sich ein Gerät, das für Kinder (nicht nur für kleinere) sehr gefährlich ist, da es sich gleichzeitig dreht und in alle Richtungen schaukelt. Es gibt eine Drehscheibe, auf der man sitzen oder laufen kann. Dieses Gerät macht Spaß und ist für alle Kinder geeignet. Das letzte Gerät ist ein hohes Klettergerüst. Auf dem Spielplatz gibt es auch eine sogenannte "Kletterwand" (ein Felsen, in dem früher Klettergriffe waren, die jedoch entfernt wurden). Jetzt kann man nur noch an einem Kletterzug hängen, da es keine Haltegriffe mehr gibt. Das ist sehr schade und die Stadt sollte unbedingt wieder Klettergriffe anbringen. Die andere Hälfte des Spielplatzes besteht aus einer großen Wiese zum Fußballspielen oder Entspannen. Das ist sehr schön, da es in Kalbach nicht viele Grünflächen gibt, auf denen man sich hinlegen und die Kinder spielen können. Die Schattensituation ist eigentlich ganz gut. Es gibt schattige Sitzbänke, aber die Spielgeräte stehen leider fast vollständig in der Sonne, sodass der Spielplatz am Mittag nur begrenzt genutzt werden kann. Der Spielplatz ist wenig besucht, da er sehr abgelegen liegt. Daher wird er abends oft von Jugendlichen als Treffpunkt genutzt, die dort dann Vodkaflaschen und Pizzakartons liegen lassen und Graffiti an die Steinwände sprühen. Den Spielplatz kann man mit den Buslinien 29 und 28 erreichen. Es gibt keine öffentlichen Sanitäranlagen in der Nähe. Es gibt Parkplätze, Schatten und Sitzbänke. Die Spiele umfassen eine Rutsche, Schaukeln, eine Sandfläche, ein Dreh-Element, ein Kletterelement, eine Kletterwand und ein Hangelgerät. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 2-12 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 2-12 Jahren
Ausstattung: Parkplätze, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Dreh-Element, Kletterelement, Kletterwand, Hangelgerät
Spielplätze in Kalbach:
Spielplatz Endstation Buslinie 28 Zum Taubenzehnten Kalbacher Dorfmitte Park Am HasensprungSpielplätze in Frankfurt am Main:
Charlotte-Schiffler-Straße Kalbacher Dorfmitte Park Bruchfeldplatz Schönhof Im Holzhausenpark Oppenheimer Platz Kleinkindspielplatz Eckenheim Rosa-Marx-Weg Waldpark Tannenwald Am Westhafen Tower Frankenallee Spielplatz Alter Friedhof Spielplatz im Günthersburgpark Burglehen Stadtpark Höchst Spielplatz Europagarten Pariser Straße / Gleisfeldpark Spielplatz an der Nidda Palmengarten Hardenberg- / Schönstraße Tolliwood Frankfurt Waldspielpark Scheerpark Schwanheimer Straße Rottweiler Platz Merianplatz Grüneburgpark Kleinkinderspielplatz Abenteuerspielplatz Colorado Park Wickenweg Zoo Frankfurt Kettelerallee In der Fuchskaut Ammelburgstraße Obermainanlage Schelmenburgspielplatz Luxemburgspielplatz Harheimer Weg Deutschherrnufer Zum Taubenzehnten Spielplatz Endstation Buslinie 28 Waldspielpark Goetheturm Drachenburg Niederräder Ufer Kätcheslachweg/Topographischer Weg Spielplatz im Gewerbegebiet Ohmstraße Carl von Weinberg Park Vorm Wald Im Wiesengarten Waldspielpark Schwanheim RümelinstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Kindergeburtstag Ideen Hamburg: Events für den besonderen Tag
- Heute bin ich Chef*in - Wenn die Kinder einen Tag das Sagen haben
- Programmierkurse für Kinder und Jugendliche: Die 5 besten Tipps
- Nachhaltige Geschenke - Die schönsten Ideen für Kinder
- Private Kinderunfallversicherung - für eine unbeschwerte Kindheit
- Die besten Online-Kurse für Kinder
- Medienzeit für Kinder - Zwischen Spaß und Lernerfolg
- Richtig Zähne putzen: Alles rund um die Zahngesundheit von Kindern
- Abwechslungsreiche Frühlingsaktivitäten mit Kindern
- Gesunde Snacks für Kinder - Leckeres für kleine Obstmuffel
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause