
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Kätcheslachweg, 60438 Frankfurt am Main (Riedberg)
Der Spielplatz ist ein öffentlicher Spielplatz, der vom provisorischen Spielplatz zu einem normalen Spielplatz umgebaut wurde. Es gibt keine begrenzten Nutzungszeiten. Der Spielplatz befindet sich in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet in der Nähe (ca. 300 Meter) eines Einkaufszentrums. Im Untergeschoss des Einkaufszentrums gibt es öffentliche Toiletten. Der Spielplatz ist besonders für Kleinkinder unter Aufsicht geeignet. Der Untergrund besteht aus Wiese, Holzschnitzeln und Sand. Es gibt eine kleine Rutsche, ein kleines Häuschen und einen Sandkasten. Der Spielplatz ist bunt und ansprechend gestaltet. In der Umgebung gibt es keine Beschwerden von Erwachsenen oder Jugendlichen. Es ist positiv zu erwähnen, dass der Spielplatz umzäunt ist und weit von der Straße und den U-Bahngleisen entfernt liegt. Dadurch werden Kleinkinder nicht von Hunden gestört und können nicht auf die Straße oder die Gleise gelangen. Um den Spielplatz herum gibt es eine große Grünfläche, auf der ein Weg für Spaziergänger, Radfahrer und Jogger verläuft. Es gibt auch einen Bouleplatz und eine kleine Betonfläche. Unsere Meinung nach sollten unbedingt Schattenplätze auf dem Spielplatz vorhanden sein, damit die Kinder nicht in der Sonne spielen müssen. Es gibt zwei Parkbänke auf dem Spielplatz, jedoch keinen Schattenbereich. Das ist schade. Der Spielplatz ist mit den U-Bahnlinien U8 und U9 sowie der Buslinie 29 erreichbar. Insgesamt würden wir dem Spielplatz die Note 2- geben. Er ist eingezäunt, liegt im Grünen und es gibt Parkplätze. Die Ausstattung umfasst eine Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Spielhaus, Federwippgerät, Kletterelement, Balancier-Element und Hängematte. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 0-12 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Liegt im Grünen, Parkplätze
Spielgeräte: Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Spielhaus, Federwippgerät, Kletterelement, Balancier-Element, Hängematte
Spielplätze in Riedberg:
Am Bonifatiusbrunnen Johanna Beyer Weg 13 Pissaroweg 11 Am Bonifatiusbrunnen 219 Kätcheslachpark Johanna Spyri Weg 25 Kätcheslachweg/Topographischer WegSpielplätze in Frankfurt am Main:
Am Bonifatiusbrunnen 219 Sigmund-Freud-Straße Albert-Einstein-Straße Lolli Hardenberg- / Schönstraße Spielplatz Bodelschwinghstraße Tolliwood Frankfurt Auf dem Lohr Bruchfeldplatz Drachenburg Abenteuerspielplatz Colorado Park Dörnigheimer Straße Niederräder Ufer Deutschherrnufer Auf der Körnerwiese Zum Taubenzehnten Thorwaldsenplatz Im Ginnheimer Wäldchen Wickenweg Spielplatz im Ostpark Burglehen SPATZ-Platz Spielplatz Landgrafenstraße Am Westhafen Tower Spielplatz im Günthersburgpark Spinnennetz Frankenallee Zoo Frankfurt Rosa-Marx-Weg Merianplatz Kätcheslachpark Willi-Brundert-Siedlung Kalbacher Dorfmitte Park Speicherstraße Ammelburgstraße Rümelinstraße Adlerflychtplatz Bethmannpark Im Wiesengarten Spielplatz Endstation Buslinie 28 Am Hasensprung Kätcheslachweg/Topographischer Weg Ohmstraße Brückenspielplatz Rottweiler Platz Eckhardtstraße Am Bonifatiusbrunnen Martin-Luther-King Park Spielplatz Europagarten Tabaluga Spielplatz im Heinrich-Kraft-ParkDas könnte Sie auch interessieren
- Was gehört in die Kinder-Hausapotheke?
- November mit Kindern: Was ist los in Berlin?
- FamilienMomente by Kaufland - Euer Begleiter in allen Lebenslagen
- Angst vorm Kinderarzt überwinden
- Krankenzusatz-versicherung für Kinder - Im Ernstfall optimal versorgt
- Sicherheit für Kinder auf Ausflügen Unsere Tipps
- Naturwissenschaften für Kinder - Wie Eltern den Entdeckergeist fördern können
- Osteopathie für Kinder - Nicht nur bei Rückenschmerzen eine gute Idee!
- Sind Hörspiele gut für Kinder? - So können Hörspiele die Entwicklung fördern
- Wer hat an der Uhr gedreht? Zeitumstellung einfach erklärt.
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause