
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Kirchhofstraße 29–33, 13585 Berlin (Spandau)
Dieser Spielplatz bietet nun wieder ein besonderes Kletter- und Rutscherlebnis für Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Über zwei Jahre war das alte Spielgerät gesperrt, da die Spielpodeste nicht mehr verkehrssicher waren. Dank des Förderprogramms "Kita- und Spielplatz Sanierungsprogramm" (KSSP) der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft konnte der Rutschenturm realisiert werden. Zur Auswahl des neuen Spielgerätes wurde ein Wettbewerb durchgeführt. Eine Jury aus Vertretern des Grünflächenamtes und der Spielplatzkommission entschied sich für den Entwurf der Firma FHS. Das Besondere dieser Spielanlage ist der Kriechtunnel aus einem Edelstahlgitter an der Außenseite des sieben Meter hohen Turmes mit einer Röhrenrutsche, wodurch er auch für die etwas älteren Kinder attraktiv ist. Zusätzlich stehen Parkplätze zur Verfügung, und es gibt ausreichend Schattenplätze und Sitzbänke für die Eltern. Die Spielanlage umfasst ein Klettergerät mit Rutsche, eine Röhrenrutsche und ein Kletterelement. Die feierliche Einweihung fand am 19. November 2014 statt.
Alter: Für Kinder von 6-12 Jahren
Ausstattung: Parkplätze, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Röhrenrutsche, Kletterelement
Spielplätze in Spandau:
Burgwallgraben Beachvolleyballfeld Im Kolk Räuberspielplatz Piratenspielplatz Spekteweg / Hohenzollernring Schmidt-Knobelsdorf-Straße Grimnitzstraße Spiel- und Bolzplatz Wröhmännerpark Elsflether Weg Zwergenspielplatz am Waldpark Aalemannufer Fährhaus Jugendweg Stresowpark Spielplatz an der Sternbergpromenade Biberburg Spielplatz Lindufer Piratenspielplatz Hauptstraße Staaken Spielplatz am Askanierring Münzinger Park Spielplatz Wansdorfer Platz Baustellenspielplatz Germersheimer Platz Hof Spielplatz Kleine Badewiese Kladower Damm Koeltzepark Waldspielplatz Spandauer Forst Ziegelhof Neuhausweg Anschützweg Altstadt Spandau am Lindenufer Jenneweg Lern-Spiel-Parcour in der Altstadt Öhringer Weg Tiefwerder Wiesen Bolzplatz Wilde Kerle Spiel- und Bolzplatz Ungewitterweg Boca-Raton-Straße Torweg Bolzplatz Wansdorfer Platz Eine Welt SpielplatzSpielplätze in Berlin:
Klever Straße Glambecker Ring Dominicus-Sportplatz MountMitte Hochseilgarten Spielplatz an der Marie Marzahn Büsingstraße Spielplatz Selgenauer Weg Waldspielplatz Grimnitzstraße Mattenbuder Pfad Oderberger Straße Natur- und Abenteuerspielplatz Köpenick Zillepromenade Rudolstädter Straße Wehnertstraße Spielplatz am Bayernring Spielplatz am Landschaftspark Pippi Langstrumpf Spielplatz Amerika Spielplatz (Platz der US-Berlin-Brigade) GASAG Spielplatz Ringstraße Curtiusstraße Bauernhof-Spielplatz Mazetstraße Muskauer Straße Bolzplatz Plönzeile Am Weinbergsweg Märchenspielplatz Messelpark / Heydenstraße Grazer Platz Großer Spielplatz Rosenthal Spielplatz Heilsberger Allee Arnimplatz Dossestraße Andreas-Hofer-Platz Am Ahrensfelder Berg Piratenspielplatz Bolzplatz am Kaisersteg Möwenweg Lokomotivspielplatz Karolingerplatz Mühlenspielplatz Spinolastraße Hermann-Piper-Straße Spielplatz Schönower Straße Spielplatz im Schlosspark Lichterfelde Helgolandstraße Indianerdorf Piratenspielplatz Spielplatz im Schlosspark AhornsteigDas könnte Sie auch interessieren
- Kinder bei Hitze:Die besten Tipps
- Die besten Online Tauschbörsen und Online Flohmärkte
- Schlafen wie ein Baby - Tipps und Tricks für einen gesunden Babyschlaf
- Hamburger Theaternacht: Entdeckt das Familienprogramm
- Die besten Disney-Filme für die ganze Familie
- Spannende Wissens-Podcasts für neugierige Kinder
- Schnuller abgewöhnen: Hilfreiche Tipps für Eltern
- Streaming-Tipps: Richtig gute Kinder Weihnachtsfilme
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit für die ganze Familie
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause