
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Engelhardstraße, 12487 Berlin (Treptow)
Toller Kletterparcours für Kinder ab ca. 2,5 (mit Hilfe) bis vielleicht 14 Jahre: Am einen Ende des Parks gibt es einen Parcours mit wunderschönen und vielfältigen Holzelementen zum Balancieren, Klettern und Hangeln, wie z.B. Hängebrücken, Pfähle, Bäume, Stangen, Seile, Leitern und vieles mehr. Am anderen Ende des Parks gibt es einen anspruchsvolleren Parcours für ältere Kinder, bei dem Netzelemente in jeder Form dominieren, wie Segel mit Kletterbrücken, Tunnel mit Rutschen und mehr. Zusätzlich gibt es einen tollen Sand-Bolzplatz und in der Mitte des Parks einen weiteren Bereich für die Kleinen mit Rutsche, Kletterhaus, Sandsieb, Sandbagger, Holzeisenbahn, Reckstangen, Wipptieren und vielem mehr. Der Park befindet sich in Fußnähe zur Edisonstraße und ist nicht weit von der S-Bahn-Station Schöneweide entfernt (1-2 Stationen mit der Straßenbahn über die Brücke und dann ein kurzer Fußweg). Der Park ist eingezäunt, liegt im Grünen und bietet Schatten sowie Sitzbänke. Die Ausstattung umfasst ein Klettergerät mit Rutsche, eine Doppelschaukel, einen Sandbagger, eine Sandfläche, ein Spielhaus, ein Federwippgerät, eine Wackelbrücke, eine Seilkletterpyramide, ein Balancier-Element, ein Hangelgerät, eine Hängematte, eine Reckstange und Fußballtore. Der Park ist für Kinder im Alter von 2-14 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 2-14 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Doppelschaukel, Sandbagger, Sandfläche, Spielhaus, Federwippgerät, Wackelbrücke, Seilkletterpyramide, Balancier-Element, Hangelgerät, Hängematte, Reckstange, Fußballtore
Spielplätze in Treptow:
Zum Alten Windmühlenberg Mosischstraße Wrightallee Spielplatz Johannisthaler Park Am Treptower Park Karpfenteichstraße Kiefholzstraße Spielplatz Chorweiler Straße Weltspielplatz Königsheideweg Kunger Spielplatz PiratenspielplatzSpielplätze in Berlin:
Windmühle im Deutschen Technik-Museum Piratenspielplatz Hauptstraße Staaken Prenzlauer Allee Ludwig-Barnay-Platz Wilkestraße Heilmannring / Schneppenhorstweg Spielplatz im Schlosspark Lichterfelde Aalemannufer Fährhaus Spielplatz Lilienthalpark Am Wildenbruchplatz Piratenspielplatz Spielplatz Sylt Spielplatz an der Marie Klettergerät mit Rutsche Drachenwiese Gorasring Böcklerufer Landstadt Gatow Spielplatz am Magarete Wolliner Straße Ziegelhof Wasserspielplatz Aschaffenburger Straße Althoffstraße Misdroyer Straße Spielplatz Krumme Lanke Eisenbahnspielplatz Domäne Dahlem Lützowstraße / An der Pumpe Am Buddeplatz Bäumerplan Jungstraße Spielplatz am Ullrichplatz Waschmaschinen-Spielplatz Fürstenwalder Allee Frauenlobstraße Seefahrerspielplatz Löcknitzstraße Mahlerstraße Spielplatz Selgenauer Weg Torweg Waldspielplatz im Steglitzer Stadtpark Martiusweg Wansdorfer Platz Dreipfuhlpark / Richtung Schützallee Erdmännchen-Spielplatz Am Südpark Emrichstraße Am auswärtigen Amt Teutoburger Platz Spielplatz am Nordbahnhof Ludwigkirch SpielplatzDas könnte Sie auch interessieren
- November mit Kindern: Was ist los in Hamburg?
- Programmierkurse für Kinder und Jugendliche: Die 5 besten Tipps
- Geschenke für 6-jährige Kinder, die Freude machen
- Familienhotel buchen -die Top 8 Websites
- 10 Outdoor Ideen für Spiel und Spaß mit Kindern
- Streaming-Tipps: Richtig gute Kinder Weihnachtsfilme
- Die Checkliste – so meistern Eltern den Geburtstag
- Die schönsten Fahrradtouren in und um Hamburg für die ganze Familie
- Kind im Krankenhaus - Was ihr wissen solltet
- Die coolsten Zungenbrecher - Spaß für Kinder und Eltern
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause