
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Barbarossastraße 28, 70327 Stuttgart (Untertürkheim)
Großer Spielplatz mit einer Seilbahn, einem Kletterturm, einer Wasserpumpe und einem großem Sandbereich liegt im Grünen. Es gibt auch Schattenplätze und Sitzbänke. Der Spielplatz bietet eine Rutsche, eine Schaukel, eine Sandfläche, ein Spielhaus, eine Seilbahn, ein Kletterelement, eine Kletterwand, ein Balancier-Element, eine Tischtennisplatte und ein Wasserspiel/Matschbereich. Dieser Spielplatz ist für Kinder von 0-12 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Spielhaus, Seilbahn, Kletterelement, Kletterwand, Balancier-Element, Tischtennisplatte, Wasserspiel / Matschen
Spielplätze in Untertürkheim:
Barbarossa-Spielplatz In der AuSpielplätze in Stuttgart:
Hofener Straße Fasanenhofstraße Wihelma-Spielplatz Am Fußgängerweg 2 Moselstraße Lübecker Straße Altenbergstraße In der Au Beilsteiner Straße Duisburger Straße 53 Ecke Paprikastraße / Lange Morgen Spielplatz Rudolf-Weisser-Weg Vogelsang/Ggü. Bauernmarkthalle Spielplatz am Stadtpark Klingenbach Spielplatz Ilse-Beate-Jäkel-Weg Franz Nili Kinderspielplatz Schützenplatz Balinger Straße Brennerstraße Spielplatz am Leipziger Platz Enzstraße Leinsweg Heslacher Wand Wasserspielplatz Killesberg Urachplatz Anwar-el-Sadat-Straße Am Wagenburg-Gymnasium Wartberg-Gelände Büchsenstraße Spielplatz Dürnauer Weg Spielplatz Olly West Unterer Schlossgarten Wasserbergweg Abenteuerspielplatz West Paradiesstraße Fleiner Straße Wildi Spielplatz Spielfläche Falbehennenplatz Friedhofspielplatz Austraße Wasserspielplatz Jugendfarm Freiberg/Rot Hölderlinspielplatz Naturerfahrungsraum Klüpfelstraße Spielplatz Karlshöhe Kleinkinderspielplatz Kirchweinberg Solitudeallee / Münchinger Straße Rossbollengässle Birkenäcker An der FreibadstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Sicherheit für Kinder auf Ausflügen Unsere Tipps
- Camping mit Kind 9 nützliche Tipps
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- Was gehört in die Kinder-Hausapotheke?
- Der Kindertag - Wir feiern die Rechte unserer Kinder
- Wer hat an der Uhr gedreht? Zeitumstellung einfach erklärt.
- Einschlafhilfe für Kinder: Sanft ins Land der Träume
- Abwechslungsreiche Frühlingsaktivitäten mit Kindern
- Was kostet ein Kind?
- Tolle Geschenke für 3-jährige Kinder
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause