
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Kirchteichpromenade 4, 6124 Halle (Saale) (Saale)
Super toller Spielplatz im Grünen mit einer riesigen Balancier- und Kletteranlage auf verschiedenen Ebenen, die mit 2 Rutschen ausgestattet ist. Außerdem gibt es Schaukeln und einen Spielbereich für die Kleinsten mit einer Sandspielstation, einer Rutsche und einem Spielhäuschen. Es sind ausreichend Sitzbänke vorhanden sowie mehrere Tischtennisplatten und 2 Fußballtore. Die umliegenden Grünflächen laden zum Verweilen und Picknicken ein. Es gibt auch Schattenplätze. Der Spielplatz liegt im Grünen und verfügt über Schatten, Sitzbänke und Picknick-Tische. Die Ausstattung umfasst ein Klettergerät mit Rutsche, eine Röhrenrutsche, eine Doppelschaukel, eine Nestschaukel, eine Sandfläche, ein Spielhaus, ein Federwippgerät, ein Balancier-Element, Fußballtore, eine Sandspielstation und eine Kleinkindrutsche. Der Spielplatz ist für Kinder von 0-14 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 0-14 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke, Picknick-Tisch
Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Röhrenrutsche, Doppelschaukel, Nestschaukel, Sandfläche, Spielhaus, Federwippgerät, Balancier-Element, Fußballtore, Sandspielstation, Kleinkindrutsche
Spielplätze in Saale:
Spielplatz Buchenweg Spielplatz Am Steg Spielplatz Steinmühle Spielplatz am Kreuzotterweg Spielplatz Neubaugebiet Büschdorf Spielplatz Jugendamtsgarten Auf der Würfelwiese Spielplatz Pestalozzi Park Süd Gustav-Staude-Straße Spielplatz Hanfweg / Dautzsch Karl-Meißner-Straße Gütchenstraße Preßlersberg Ouluer Straße Spielplatz der Uniklinik Halle Spielplatz Netzweg Spielplatz Anna-Schubring-Straße Wasserspielplatz Silberhöhe Am Nordbad Glauchaer Platz Spielplatz Pestalozzipark (Nord) Am Hohen Ufer Riedweg Spielplatz Ameisenhausen Spielplatz Am kleinen Teich Spielplatz Drachennest Kinderspielparadies Arche Noah Am Breiten Pfuhl Albert-Schweitzer-Straße Königgrätzer Straße Steinzeitspielplatz "Landesmuseum" Spielplatz Thaliawiese Baschkirischer Spielplatz Spinnennetz Spielplatz am Riebeckplatz Eisenbahnspielplatz Gothaer Straße Schülershof Spielplatz Saalepromenade Spielplatz Beerenweg Peißnitzinsel Reideburger Landstraße Südstraße Spielplatz Brühlstraße Flugsaurier am Tulplenbrunnen Spielplatz Lutherstraße Röpziger Straße Wasserspielplatz im Grünen Dreieck BWG Erlebnishaus Spielplatz am E-Center SilberhöheSpielplätze in Halle (Saale):
Südpark / Kirchteichpromenade Spielplatz Pestalozzipark (Nord) Flugsaurier am Tulplenbrunnen Kinderspielparadies Arche Noah Spielplatz der Uniklinik Halle Am Hohen Ufer Spielplatz Buchenweg Spielplatz Beerenweg Roter Faden Wasserspielplatz am Gastronom Spielplatz Brühlstraße Spielplatz Reusenweg Spielplatz am Kreuzotterweg Ouluer Straße Sonneberger Straße Riedweg BWG Erlebnishaus Spielplatz Anna-Schubring-Straße Schülershof Wasserspielplatz im Grünen Dreieck Gütchenstraße Spielplatz am Riebeckplatz Baschkirischer Spielplatz Eisenbahnspielplatz Spinnennetz Spielplatz an der Pauluskirche Spielplatz Thaliawiese Albert-Schweitzer-Straße Raupen-Spielplatz Spielplatz Lutherstraße Elfenspielplatz Reichardtsgarten Spielplatz Drachennest Spielplatz Hanfweg / Dautzsch Königgrätzer Straße Am Breiten Pfuhl Peißnitzinsel Spielplatz am E-Center Silberhöhe Glauchaer Platz Preßlersberg Spielplatz Am kleinen Teich Röpziger Straße Steinzeitspielplatz "Landesmuseum" Wasserspielplatz Silberhöhe Spielplatz Steinmühle Talstraße Auf der Würfelwiese Spielplatz Jugendamtsgarten Spielplatz Netzweg Spielplatz Ameisenhausen Karl-Meißner-StraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Abwechslungsreiche Frühlingsaktivitäten mit Kindern
- Aufklärungsbuch für Kinder - Damit wird Aufklärung spielend leicht
- Seepferdchen Hamburg: Das Frühschwimmerabzeichen für Kinder
- 10 Outdoor Ideen für Spiel und Spaß mit Kindern
- Kinder bei Hitze:Die besten Tipps
- Sonnencreme für Babys und Kinder - welche ist die richtige?
- Fliegen mit Kind
- Sicherheit für Kinder auf Ausflügen Unsere Tipps
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Sind Hörspiele gut für Kinder? - So können Hörspiele die Entwicklung fördern
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause


