
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Schopenhauerstraße, 6114 Halle (Saale) (Saale)
Der Spielplatz kann in vier Bereiche unterteilt werden. Es gibt einen großen runden Sandkasten mit einem Holzgerüst, das aus zwei miteinander verbundenen Häusern und einer kleinen Rutsche besteht. Das eine Haus stellt das Haus des Sheriffs dar, während das andere ein Gefängnis mit vergittertem Fenster symbolisiert. Hinter den Bäumen versteckt befinden sich drei Holz-Tipis und eine kleine Balancierkonstruktion. Der hintere Teil des Spielplatzes ist ein Mini-Stadt-Wäldchen, das besonders bei älteren Kindern beliebt ist. Im vorderen Teil gibt es eine Wiese. Insgesamt sind die Spielgeräte eher für Kleinkinder geeignet, während das Wäldchen eher von älteren Kindern genutzt wird. Es gibt zwei Sitzbänke. Der Sandkasten ist ca. knöchelhoch umrandet, sodass man auch darauf sitzen kann. Durch die vielen Bäume ist es angenehm schattig. Der Spielplatz ist eingezäunt und bietet Schatten sowie Sitzbänke. Er ist für Kinder im Alter von 0-12 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Sandfläche, Spielhaus
Spielplätze in Saale:
Am Hohen Ufer Gütchenstraße Spielplatz am Kreuzotterweg Eisenbahnspielplatz Peißnitzinsel Spielplatz Lutherstraße Spielplatz Saalepromenade Baschkirischer Spielplatz Südpark / Kirchteichpromenade Albert-Schweitzer-Straße Auf der Würfelwiese Elfenspielplatz Reichardtsgarten Roter Faden Spielplatz Ameisenhausen Spielplatz Anna-Schubring-Straße Spielplatz Brühlstraße Spiel- und Bolzplatz im Stadtpark Spielplatz Karl-Kendzia-Weg Spielplatz am Riebeckplatz Spielplatz Reusenweg Spielplatz Pestalozzi Park Süd Spinnennetz Spielplatz Am Steg Spielplatz Jugendamtsgarten Spielplatz der Uniklinik Halle Kinderspielparadies Arche Noah Spielplatz Neubaugebiet Büschdorf Flugsaurier am Tulplenbrunnen Preßlersberg Spielplatz am Johannesplatz Spielplatz an der Pauluskirche Röpziger Straße Sonneberger Straße Reideburger Landstraße Südstraße Spielplatz Buchenweg Wasserspielplatz am Gastronom BWG Erlebnishaus Spielplatz Pestalozzipark (Nord) Am Nordbad Steinzeitspielplatz "Landesmuseum" Spielplatz am E-Center Silberhöhe Schülershof Weinbergwiesen Gothaer Straße Am Breiten Pfuhl Spielplatz Steinmühle Gustav-Staude-Straße Spielplatz Netzweg Spielplatz ThaliawieseSpielplätze in Halle (Saale):
Südpark / Kirchteichpromenade Spielplatz Brühlstraße Talstraße Gütchenstraße Spielplatz Jugendamtsgarten Elfenspielplatz Reichardtsgarten Peißnitzinsel Spielplatz der Uniklinik Halle Spielplatz am E-Center Silberhöhe Spielplatz Drachennest Albert-Schweitzer-Straße Spielplatz Am Steg Auf der Würfelwiese Spielplatz am Johannesplatz BWG Erlebnishaus Glauchaer Platz Spielplatz Karl-Kendzia-Weg Wasserspielplatz am Gastronom Spielplatz Netzweg Spielplatz an der Pauluskirche Spielplatz Ameisenhausen Spielplatz Lutherstraße Spielplatz Anna-Schubring-Straße Preßlersberg Spielplatz Am kleinen Teich Baschkirischer Spielplatz Ouluer Straße Spielplatz Hanfweg / Dautzsch Spinnennetz Gustav-Staude-Straße Spielplatz Beerenweg Spielplatz am Kreuzotterweg Sonneberger Straße Spielplatz Reusenweg Karl-Meißner-Straße Wasserspielplatz im Grünen Dreieck Riedweg Reideburger Landstraße Am Nordbad Raupen-Spielplatz Königgrätzer Straße Flugsaurier am Tulplenbrunnen Spielplatz Pestalozzi Park Süd Kinderspielparadies Arche Noah Wasserspielplatz Silberhöhe Weinbergwiesen Steinzeitspielplatz "Landesmuseum" Schülershof Spielplatz Steinmühle SüdstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Fliegen mit Kind
- Die besten Aktivitäten drinnen bei schlechtem Wetter
- Tolle Geschenke für 3-jährige Kinder
- Geschenke für 6-jährige Kinder, die Freude machen
- Die besten Eltern-Podcasts: Von Eltern für Eltern
- Kind im Krankenhaus - Was ihr wissen solltet
- Kinder bei Hitze:Die besten Tipps
- Tolle Geschenke für 8-jährige Kinder
- November mit Kindern: Was ist los in Hamburg?
- Heute bin ich Chef*in - Wenn die Kinder einen Tag das Sagen haben
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause