
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Am Plänksken 86, 47809 Krefeld (Krefeld-Oppum-Linn)
Liebe Besucherinnen und Besucher des Spielplatzes, wir freuen uns, Ihnen eine Beschreibung und Fotos des Spielplatzes präsentieren zu können. Bis dahin erkunden Sie gerne den Spielplatz und lassen Sie sich überraschen, welches Angebot dieser Spielplatz für Sie bereithält. Der Spielplatz ist speziell für Kinder im Alter von 2-6 Jahren konzipiert und bietet eine Vielzahl von Spielgeräten und Spielen. Das Kinder- und Familienbüro der Stadt Krefeld wünscht Ihnen viel Spaß beim Entdecken!
Alter: Für Kinder von 2-6 Jahren
Ausstattung:
Spielgeräte:
Spielplätze in Krefeld-Oppum-Linn:
Hafelsstraße Am Holderspfad Herbertzstraße Glindholzstraße Carl-Sonnenschein-Straße Am Plänksken Rathenaustraße Trift/ Weiden Paul Hübner Straße Giesenweg Memelner Platz Herbertzstraße Alte FlurSpielplätze in Krefeld:
Rickfeldsweg Büdericher Weg Remscheider Straße Stadtwald Wichernstraße Alter Deutscher Ring Reinersweg Waldnieler Straße Weggenhofstraße Arndtstraße Glindholzstraße Jakob- Hüsges-Straße Spinnereistraße Am Moenigshof Albrechtplatz Vluyner Platz Feldstraße Stresemannstraße Paul Hübner Straße Behringstraße Reichstraße/ Freiheitsstraße Hafelsstraße Am Lindenplatz Kurfürstenstraße Am Schroershof Stratumer-Feld Mommenpesch Herbertzstraße Bolzplatz Schicksbaum Arnsweg Nauenweg Höppnerstraße Wilmendyk Gutenbergstraße Anne-Frank-Platz Eschenweg Wintersweg Am Schicksbaum Erikapfad Kanesdyk Lübecker Weg Hardenbergplatz Kinderspielplatz Inrather Straße Fütingsweg An de Welt Neuhofsweg Bönnersdyk Lutherplatz Taxusweg Vom-Bruck-PlatzDas könnte Sie auch interessieren
- Angst vorm Kinderarzt überwinden
- Spartipps für Familien Wie Familien ganz leicht im Alltag Geld sparen können
- Die 9 schönsten Kinderfilme auf Netflix
- Was kostet ein Kind?
- Heute bin ich Chef*in - Wenn die Kinder einen Tag das Sagen haben
- Seepferdchen Hamburg: Das Frühschwimmerabzeichen für Kinder
- 12 lustige Spiele im Liegen - Wenn Eltern mal eine Pause brauchen!
- Top 10 für besseren Eltern-Schlaf
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- Die besten Eltern-Podcasts: Von Eltern für Eltern
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause