
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Buchengarten, 30851 Langenhagen (Wiesenau-Brink)
Ordentlicher Gras-Bolzplatz, der etwas schwierig zu finden ist. Erreichbar über den Buchengarten bis zur Brücke über die Trogstrecke, östlich der Trogstrecke neben der S-Bahn-Trasse. Der Bolzplatz liegt im Grünen und verfügt über Fußballtore. Er ist für Kinder im Alter von 2-14 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 2-14 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen
Spielgeräte: Fußballtore
Spielplätze in Wiesenau-Brink:
Kastanienallee Vor den Kämpen Liebigstraße Bachstraße Fuhrenkamp / Brinker Park Hackethalstraße BuchengartenSpielplätze in Langenhagen:
Jägerweg Weißer Weg Alice-Salomon-Weg Fuhrenkamp / Brinker Park Schulenburg Mitte-Nord Fichtenstraße Kurt-Schuhmacher-Allee Bultwiesenweg Immenweg Clara-Schumann-Straße Stadtpark Kuckuckskamp Nord Kolberger Straße Schulenburger Mühle Süntelweg Schützenplatz Tempelhofer Straße Wümmehof Liebigstraße Friedrich-Ebert-Schule Danziger Straße Kleinkinderspielplatz Hinter dem Dorfe Konrad-Adenauer-Straße Schäferweg Buschkamp Spielplatzweg Waldsee Gutenbergstraße / Rehkamp Mehrgenerationenspielplatz in den Heestern Riedgrasweg Breslauer Straße Bürgerwiese Weiherfeld Söseweg Hinter dem Dorfe Hackethalstraße Rennbahnblick / Sauerbruchstraße Buchengarten Silbersee Weserweg Wiesenstraße Vor den Kämpen Habereck Wiesenpark Spielpunkt Bürgerwiese Lindenstraße Interkultureller Erlebnispark IKEP Bodeweg Scherenhorst Emil-Berliner-Straße Jobstkamp GlockenheideDas könnte Sie auch interessieren
- Sind Hörspiele gut für Kinder? - So können Hörspiele die Entwicklung fördern
- Wer hat an der Uhr gedreht? Zeitumstellung einfach erklärt.
- Die Checkliste – so meistern Eltern den Geburtstag
- Kinderrechte - So stärkt ihr eure Kinder!
- Welche finanziellen Änderungen 2024 für Familien anstehen
- Aufklärungsbuch für Kinder - Damit wird Aufklärung spielend leicht
- Unendlicher Hörspaß mit der tigerbox TOUCH
- Die besten Eltern-Podcasts: Von Eltern für Eltern
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Schnuller abgewöhnen: Hilfreiche Tipps für Eltern
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause