
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Nanga-Parbat-Straße 105, 80992 München (Dantepark)
Riesiger Spielplatz. Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken. In der Mitte befindet sich ein Holznest zum Klettern, das ist einfach fantastisch! Der Spielplatz liegt inmitten von Grünflächen und bietet Schatten sowie Sitzbänke zum Ausruhen. Zu den Ausstattungen gehören ein Klettergerät mit Rutsche, eine Sandfläche, ein Spielhaus, verschiedene Kletterelemente, eine Kletterwand, ein Balancier-Element, ein Basketballkorb, Fußballtore und eine Tischtennisplatte. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 0-14 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 0-14 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Sandfläche, Spielhaus, Kletterelement, Kletterwand, Balancier-Element, Basketballkorb, Fußballtore, Tischtennisplatte
Spielplätze in Dantepark:
Amphionpark Spielplatz Nanga-Parbat-StraßeSpielplätze in München:
Rutsche Hedwig-Dransfeld-Allee Grünwaldpark München Bayernplatz Kleiner Spielplatz am Nestroy-Garten Schiffsspielplatz im Westpark Ostteil Friedrich-Engels-Bogen Bülowstraße Josef-Frankl-Straße Achentalstraße / Piusplatz Sankt-Wolfgangs-Platz Carl-Wery-Straße Hirschgarten Am Kiefernwald Fürkhofstraße Hirschgehege im Hirschgarten Aschenbrennerstraße Hypopark Alter Südlicher Friedhof Bolzplatz Mooswiesenstraße BUGA Spielplatz Sandsee im Freibad West Arnulfstraße Belgradstraße Spengelplatz Dientzenhoferstraße Lazarettstraße / Thorwaldstraße Beblostraße Puccinistraße Hartweg Otto-Engl-Platz Schichtlstraße Gießerweg Paul-Huml-Bogen Engasserbogen Josef-Trinkl-Straße Bichlhofweg Spielplatz Kerbelweg Perlschneiderstraße Im Gefilde Süd Spielplatz Ostpark Aschenbrennerstraße Wohnanlagen Spielplatz II Hans-Döllgast-Straße Schellenbergstraße Eisnergutbogen Josef-Frankl-Straße Grohmannstraße Spielplatz im Arnulfpark Waldgartenstraße Spielplatz im BavariaparkDas könnte Sie auch interessieren
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- Unsere 8 Tipps für langes Reisen mit Kind
- Seepferdchen Hamburg: Das Frühschwimmerabzeichen für Kinder
- November mit Kindern: Was ist los in Hamburg?
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Heute bin ich Chef*in - Wenn die Kinder einen Tag das Sagen haben
- Was gehört in die Kinder-Hausapotheke?
- Private Kinderunfallversicherung - für eine unbeschwerte Kindheit
- Spartipps für Familien Wie Familien ganz leicht im Alltag Geld sparen können
- Sonnencreme für Babys und Kinder - welche ist die richtige?
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause