
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Hoechstetterstraße, 91522 Ansbach
Ruhiger Spielplatz mit Wasserspielgerät Dieser ruhige Spielplatz liegt im Grünen und bietet eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 0-12 Jahren. Mit Schatten spendenden Bäumen und bequemen Sitzbänken ist dieser Spielplatz der perfekte Ort, um sich zu entspannen und Spaß zu haben. Die Ausstattung des Spielplatzes umfasst eine Rutsche, ein Klettergerät mit Rutsche, eine Doppelschaukel, eine Sandfläche, ein Spielhaus, eine Wippe, ein Federwippgerät, ein Dreh-Element, eine Wackelbrücke, ein Kletterelement, eine Seilkletterpyramide, einen Basketballkorb und ein Wasserspielgerät zum Matschen. Kinder können sich auf der Rutsche austoben, das Klettergerät erkunden, auf der Doppelschaukel schaukeln oder im Sand spielen. Das Spielhaus bietet eine fantasievolle Spielumgebung, während die Wippe und das Federwippgerät für zusätzlichen Spaß sorgen. Das Dreh-Element, die Wackelbrücke, das Kletterelement und die Seilkletterpyramide bieten Herausforderungen für abenteuerlustige Kinder. Für diejenigen, die Basketball mögen, gibt es einen Basketballkorb, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Das Highlight dieses Spielplatzes ist das Wasserspielgerät, das den Kindern die Möglichkeit bietet, im Wasser zu planschen und zu matschen. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und Spaß zu haben. Dieser ruhige Spielplatz mit Wasserspielgerät ist der ideale Ort für Familien, um Zeit im Freien zu verbringen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Doppelschaukel, Sandfläche, Spielhaus, Wippe, Federwippgerät, Dreh-Element, Wackelbrücke, Kletterelement, Seilkletterpyramide, Basketballkorb, Wasserspiel / Matschen
Spielplätze in Ansbach:
Dombachstraße Gustav-Weißkopf-Straße Hoechstetterstraße Oberhäuserstraße Türkenstraße HardenbergstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Kinderrechte - So stärkt ihr eure Kinder!
- Die besten Online-Kurse für Kinder
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- Kind im Krankenhaus - Was ihr wissen solltet
- Yogaübungen für Kinder: Bewegung & Entspannung
- Programmierkurse für Kinder und Jugendliche: Die 5 besten Tipps
- Sonnenschutz im Winter: Warum Sonnenschutz für Kinder immer wichtig ist
- Die besten Online Tauschbörsen und Online Flohmärkte
- 10 Outdoor Ideen für Spiel und Spaß mit Kindern
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause