
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Rudolf-Steiner-Weg 11–12A, 70192 Stuttgart (Nord)
Spielplatz an der Walldorschule bzw. Tennisclub Doggenburg Entdecken Sie den Spielplatz an der Walldorschule bzw. Tennisclub Doggenburg, ein wunderbarer Ort für Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Dieser Spielplatz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausstattungen, um den Kindern stundenlangen Spaß zu bieten. Der Spielplatz verfügt über ein Klettergerät mit Rutsche, das die Kinder dazu einlädt, ihre Kletterfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig eine aufregende Rutschpartie zu genießen. Eine großzügige Sandfläche ermöglicht es den Kindern, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Sandburgen zu bauen oder einfach nur im Sand zu spielen. Für diejenigen, die gerne Volleyball spielen, steht ein Volleyballnetz zur Verfügung, um spannende Spiele zu ermöglichen. Die Eltern können sich auf den Sitzbänken im Schatten entspannen und den Kindern beim Spielen zusehen. Um den Hunger und Durst der Besucher zu stillen, gibt es eine Gastronomie / einen Kiosk, wo leckere Snacks und Erfrischungen angeboten werden. Parkplätze sind ebenfalls vorhanden, um die Anreise zum Spielplatz bequem zu gestalten. Besuchen Sie den Spielplatz an der Walldorschule bzw. Tennisclub Doggenburg und erleben Sie unvergessliche Momente voller Spaß und Abenteuer für Ihre Kinder.
Alter: Für Kinder von 2-6 Jahren
Ausstattung: Gastronomie / Kiosk, Parkplätze, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Sandfläche, Volleyballnetz
Spielplätze in Nord:
Spielplatz Seestraße Spielplatz an der Pragschule Wolframstraße 64 Friedhofspielplatz Eckart Kleiner Spielplatz Spielplatz Weißenhofsiedlung Wartberg-Gelände Rudolf-Steiner-Weg Wasserspielplatz Killesberg Killesbergpark Spielplatz am TurmSpielplätze in Stuttgart:
Spielplatz im EKIZ Sophie-Tschorn-Straße Jahnstraße Leinsweg Spielplatz-Hofen Spiel- und Freizeitanlage Lunaweg Spielplatz am Clara Zetkin Haus Hasenspielplatz Hainbuchenweg Am Leipziger Platz Fleiner Straße Spielplatz am Probstsee Solitudeallee / Münchinger Straße Bogenstraße Beilsteiner Straße Aktivspielplatz Seelberg Sprollstraße Katzenbachstraße Spielplatz an der Pragschule Marienburger Straße / Zuckerleweg Steigstraße/Oberer Rohrer Park Hermann-Mögle-Weg Spielplatz Dürnauer Weg Lübecker Straße Spielplatz beim Arbeitsgericht Elisabethenanlagen Spielplatz Pfennigäcker Kronprinzstraße Urbacher Straße Ecke Flander- / Badbrunnenstr. Moselstraße Wasserspielplatz Gerberviertel Ecke Paprikastraße / Lange Morgen Kleiner Spielplatz Fasanenhofstraße Hultschiner / Tarnowitzer Str. Wildunger- / Taubenheimstraße Spielplatz Lauchhau / Lauchäcker Siriusweg Eckart Unterer Schlossgarten Kombe Rippoldsauer Straße Spiel- und Grillplatz Dürrlewang Dessauer Straße Probststraße / Bahnhof Möhringen In den Wannenäckern / Galgenäcker Wildi Spielplatz Alfred-Lörcher Spielplatz SchützenplatzDas könnte Sie auch interessieren
- Schnuller abgewöhnen: Hilfreiche Tipps für Eltern
- Die besten Aktivitäten drinnen bei schlechtem Wetter
- Heute bin ich Chef*in - Wenn die Kinder einen Tag das Sagen haben
- Kinder bei Hitze:Die besten Tipps
- Welche finanziellen Änderungen 2024 für Familien anstehen
- Was kostet ein Kind?
- Camping mit Kind 9 nützliche Tipps
- Wer hat an der Uhr gedreht? Zeitumstellung einfach erklärt.
- 180 Indoor Ideen Aktivitäten mit Kindern zuhause
- Spartipps für Familien Wie Familien ganz leicht im Alltag Geld sparen können
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause