
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im August-Bebel-Straße, 1156 Dresden (Cossebaude)
Schöner neuer Spielplatz mit Klettermöglichkeit, Rutsche, Wippe, Schaukel (normale, keine für Kleinkinder) und für die Kleinen auch eine Röhre und Sachen zum Drehen usw., Sandkiste. Der Spielplatz liegt im Grünen und verfügt über Sitzbänke. Die Ausstattung umfasst eine Rutsche, ein Klettergerät mit Rutsche, eine Schaukel, eine Sandfläche, eine Wippe, ein Balancier-Element und ein Hangelgerät. Der Spielplatz ist für Kinder von 0-14 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 0-14 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Wippe, Balancier-Element, Hangelgerät
Spielplätze in Cossebaude:
Dorfstraße/Elbstraße August-Bebel-StraßeSpielplätze in Dresden:
Spielplatz Altpieschen Bike Areal Dresden Heiligenbornstraße Luchbergstraße Würzburger Straße Kleiner Spielplatz im Großen Garten Roßthaler Straße Spielplatz Aachener Straße Böhmische Straße Waldspielplatz Südpark Tauernstraße Grüner Spielplatz Im Hermann-Seidel-Park Im Wohnpark Kastanienhof Waldspielplatz Kleinzschachwitz Dohnaer Straße Wasserspielplatz am Besselplatz Spielplatz Friedensstraße Schweriner Straße Pirateninsel Pillnitzer Landstraße Ostra Park Baluschekstraße Louisenstraße Hüfnerweg Etagenspielplatz Großer Garten Luftbadstraße Linzer Straße Stresemannplatz Hepkestraße Berchtesgadener Straße Historische Elefantenrutsche am Altmarkt Hüblerplatz Bürgerstraße Malterstraße Windbergstraße / Achtbeeteweg Bonhoefferplatz Alaunplatz August-Bebel-Straße Altmickten Dorfstraße/Elbstraße Südstraße Sierksplatz Teplitzer Straße Wölfnitzer Ring Spielen in der Kohlrabisiedlung Boderitzer Str. Fliederberg / Leßlestraße Altlöbtau Am KirchbergDas könnte Sie auch interessieren
- Schnuller abgewöhnen: Hilfreiche Tipps für Eltern
- 12 lustige Spiele im Liegen - Wenn Eltern mal eine Pause brauchen!
- Die besten Disney-Filme für die ganze Familie
- Schlafen wie ein Baby - Tipps und Tricks für einen gesunden Babyschlaf
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- Bewegung für Kinder: Ganz einfach in den Alltag integrieren
- Seepferdchen Hamburg: Das Frühschwimmerabzeichen für Kinder
- Selbstbewusstsein stärken bei Kindern
- Kinderkrankheiten: Die häufigsten Symptome und Infektionen
- Die schönsten Ideenfür die Schultüte
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause