
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Von-Behring-Platz 7, 45470 Mülheim an der Ruhr (Rechtsruhr-Süd)
Der Witthausbusch ist die größte innerstädtische Parkanlage in Mülheim. Hier finden Sie einen großen und vielfältigen Spielplatz mit zahlreichen Spielmöglichkeiten, die auch für die Kleinsten geeignet sind. Darüber hinaus gibt es viele Tiergehege, in denen verschiedene Haustierrassen, darunter auch vom Aussterben bedrohte Arten wie Hühner, Gänse, Ziervögel, Mäuse, Esel, Ziegen usw., sowie Wildtiere wie Damwild bewundert werden können. Die Tiere dürfen gefüttert werden, das entsprechende Futter kann vor Ort erworben werden. Außerdem gibt es ein Streichelgehege. Der Eintritt ist frei und Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden. Zusätzlich bietet der Park Gastronomie/Kiosk, liegt inmitten von Grünflächen und bietet Schattenplätze sowie Sitzbänke. Es gibt Toiletten, einen Picknick-Tisch und einen Unterstand/Schutzhütte. Der Park verfügt über einen barrierefreien Zugang und ein barrierefreies WC. Für die kleinen Besucher gibt es eine Rutsche, ein Klettergerät mit Rutsche, Schaukeln, Kleinkindschaukeln, eine Sandfläche, eine Wippe, ein Federwippgerät, ein Dreh-Element, ein Karussell, ein Kletterelement, ein Balancier-Element, eine Sandspielstation und eine Kleinkindrutsche. Der Witthausbusch ist für Kinder im Alter von 0-12 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Gastronomie / Kiosk, Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke, Toiletten, Picknick-Tisch, Unterstand / Schutzhütte, Barrierefreier Zugang, Barrierefreies WC
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Kleinkindschaukel, Sandfläche, Wippe, Federwippgerät, Dreh-Element, Karussell, Kletterelement, Balancier-Element, Sandspielstation, Kleinkindrutsche
Spielplätze in Rechtsruhr-Süd:
Kleiststraße Schwarzenbergstraße Spielplatz Luisental Auf dem Dudel Spielplatz und Tiergehege Witthausbusch Westminsterstraße Konrad-Steiler-StraßeSpielplätze in Mülheim an der Ruhr:
Auf dem Dudel Sellerbeck Drachenspielplatz Spielplatz und Tiergehege Witthausbusch Bottenbruch Trottenburg Spielplatz Steinkuhle EuroEddy Kinderwelt Am Bokenbeck Saturnweg Spielplatz Schloßberg Waterloostraße Spielplatz Luisental Schwarzenbergstraße Westminsterstraße Spielplatz Kaldenhofkamp Hardenbergstraße Spielplatz am Steigerweg Haferkamp Düsterweg Spielplatz Kouvola-Park Kleiststraße Wittekindstraße Priester Hof / Kluse Klostergarten Wasserspielplatz im Stadthallengarten Spielplatz Otto-Pankok-Straße Ruhrstrand Spielplatz Hügelstraße / Lüderitzstraße Beekkamp Wasserspielplatz Darlington-Park Spielplatz Papenbusch Konrad-Steiler-StraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Abwechslungsreiche Frühlingsaktivitäten mit Kindern
- Sind Hörspiele gut für Kinder? - So können Hörspiele die Entwicklung fördern
- Richtig Zähne putzen: Alles rund um die Zahngesundheit von Kindern
- Das neue Jahr beginnt: Gute Vorsätze für Eltern
- Tipps für die Erkältungszeit
- Hörbücher & Hörspiele für Kinder: Entdeckt unsere Favoriten
- Naturwissenschaften für Kinder - Wie Eltern den Entdeckergeist fördern können
- Familienhotel buchen -die Top 8 Websites
- November mit Kindern: Was ist los in Hamburg?
- Diese Blogs sollten Eltern kennen
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause