
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Kolpingstraße, 37696 Marienmünster (Bredenborn)
Im Jahr 2022 wurde die Stadt Marienmünster gemeinsam mit der Dorf- & Zukunftswerkstatt Bredenborn und den Einwohnern von Bredenborn das Außengelände der ehemaligen Grundschule in Bredenborn zu einem Generationenpark namens "Bürgerwiese" umgebaut. Die Bürgerwiese bietet Frauen und Männern, Jung und Alt, Einheimischen, Alteingesessenen, Zugezogenen sowie Gästen einen gemeinsamen Treffpunkt der Begegnung. Auf einer Fläche von ca. 3.100 m² können Aktivitäten wie Boule, Mountainbiking, Fußball, Skaten und vieles mehr nachgegangen werden. Die "Bürgerwiese Bredenborn" bietet dafür die ideale Umgebung. Ein besonderer Blickfang inmitten einer Sandlandschaft ist das große Holz-Piratenschiff mit Rutsche und Klettermöglichkeiten. Der Leuchtturm auf dem Hügel und der darunter liegende Kriechtunnel lassen bei der spielerischen Kreativität der Kinder keine Wünsche offen. Bei der Gestaltung der Bürgerwiese wurde großen Wert auf eine natürliche Topographie gelegt. Auf der Bürgerwiese stehen verschiedene Spielgeräte zur Verfügung, darunter eine Tischtennisplatte, zwei Fußballtore mit Fangnetz, ein Holzspielschiff mit Rutsche, ein Wackelkanu, drei Tunnel mit Kriechhöhle, ein Kletterleuchtturm mit Rutsche, ein Wackeltau, eine Pumptrackbahn und eine Boule-Bahn. Kostenfreie Parkplätze stehen direkt vor der Bürgerwiese zur Verfügung und Sitzbänke runden das Erholungsangebot ab. In unmittelbarer Nähe, über einen kleinen Weg zwischen den Häusern, grenzt der Spielplatz "Südring" an. Dieser bietet auf einer Fläche von ca. 1.800 m² verschiedene Spielgeräte wie eine Hangrutsche, eine Seilbahn, eine Wippe, eine Kletterkombi mit Schaukel, ein Karussell, einen Hangelbogen, einen Sandkasten, ein Sechseck und vieles mehr. Zukünftig soll dieser Spielplatz mit der Bürgerwiese vereint werden, sodass mitten in Bredenborn ein Ort des Verweilens und Wohlfühlens entsteht. Der Generationenpark "Bürgerwiese" in Bredenborn bietet Parkplätze, Schattenplätze und Sitzbänke. Die Spielgeräte umfassen Rutschen, Schaukeln, eine Sandfläche, eine Wippe, ein Federwippgerät, ein Karussell, eine Seilbahn, eine Wackelbrücke, ein Kletterelement, eine Reckstange, einen Basketballkorb, Fußballtore und eine Tischtennisplatte. Der Park richtet sich an Besucher jeden Alters, von 0 bis 14+ Jahre.
Alter: Von 0 bis 14+ Jahre
Ausstattung: Parkplätze, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Wippe, Federwippgerät, Karussell, Seilbahn, Wackelbrücke, Kletterelement, Reckstange, Basketballkorb, Fußballtore, Tischtennisplatte, Kriechtunnel / Röhre
Spielplätze in Bredenborn:
Mehrgenerationenpark Bürgerwiese Bredenborn Bangernquellgebiet - Grüne OaseSpielplätze in Marienmünster:
Fitnesspark Kollerbeck - Am Tennisplatz Bangernquellgebiet - Grüne Oase Spielplatz Hohehaus Mehrgenerationenpark Bürgerwiese Bredenborn Abenteuerspielplatz Vörden Spielplatz Kollerbeck - Am TennisplatzDas könnte Sie auch interessieren
- Welche finanziellen Änderungen 2024 für Familien anstehen
- November mit Kindern: Was ist los in Hamburg?
- Kind im Krankenhaus - Was ihr wissen solltet
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Tipps für die Erkältungszeit
- Sicherheit für Kinder auf Ausflügen Unsere Tipps
- Familienhotel buchen -die Top 8 Websites
- Top 5 Eisbahnen zum Schlittschuhlaufen in Hamburg
- Die coolsten Zungenbrecher - Spaß für Kinder und Eltern
- Was gehört in die Kinder-Hausapotheke?
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause