
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Teichstraße 4, 52372 Kreuzau
Sehr liebevoll gestalteter Spielplatz mit einem Wasserspielplatz und einem Bereich für kleine und größere Kinder. Der Spielplatz ist komplett aus massivem Holz gefertigt und wird von einigen Bäumen beschattet. Er ist eingezäunt und bietet Parkplätze sowie einen barrierefreien Zugang und barrierefreies Parken. Neben dem Spielplatz gibt es die Möglichkeit, an einem kleinen Bächlein zu spielen. Zahlreiche Sitzbänke und Liegen laden zum Entspannen für alle Generationen ein. Der Spielplatz verfügt über eine Rutsche, ein Klettergerät mit Rutsche, eine Nestschaukel, eine Sandfläche, ein Spielhaus, ein Kletterelement, ein Hangelgerät, ein Wasserspiel/Matschen, eine Sandspielstation und eine Kleinkindrutsche. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 0-14 Jahren geeignet. Leider gibt es jedoch einige Denkfehler, die es kleinen Kindern schwer machen, in dem für sie vorgesehenen Bereich zu spielen, da viele Elemente zu hoch und schwierig für 3-Jährige sind. Es fehlt auch eine Kleinkind-Schaukel.
Alter: Für Kinder von 0-14 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Liegt im Grünen, Parkplätze, Schatten, Sitzbänke, Barrierefreier Zugang, Barrierefreies Parken
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Nestschaukel, Sandfläche, Spielhaus, Kletterelement, Hangelgerät, Wasserspiel / Matschen, Sandspielstation, Kleinkindrutsche
Spielplätze in Kreuzau:
Teichstraße Spielplatz Drove Am StauseeDas könnte Sie auch interessieren
- Richtig Zähne putzen: Alles rund um die Zahngesundheit von Kindern
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- Die schönsten Ideenfür die Schultüte
- Sonnenschutz im Winter: Warum Sonnenschutz für Kinder immer wichtig ist
- November mit Kindern: Was ist los in Hamburg?
- Bewegung für Kinder: Ganz einfach in den Alltag integrieren
- Pflegeversicherung - Sinnvoll schon in jungen Jahren
- Angst vorm Kinderarzt überwinden
- Diese Blogs sollten Eltern kennen
- Bewegung für Kinder: Ganz einfach in den Alltag integrieren
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause