
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Ruhrhöhenweg, 58313 Herdecke (Stadtmitte / Herrentisch)
Kleiner Spielplatz im Wald, mit einer Sandfläche und Wipptieren für die Kleinen. Es gibt auch eine Bank für die Begleitung und die größeren Kinder können auf einer Lichtung Ball spielen oder den Wald erkunden. Ein schöner Ort für ein Picknick am Startpunkt des Ruhrhöhenweges. Neu hinzugekommen ist eine Wippe. Der Spielplatz liegt im Grünen und bietet Parkplätze sowie Sitzbänke. Die Ausstattung umfasst eine Sandfläche, eine Wippe, ein Federwippgerät und Fußballtore. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 0-6 und 12-14+ Jahren geeignet.
Alter: Von 0-6 und 12-14+ Jahre
Ausstattung: Liegt im Grünen, Parkplätze, Sitzbänke
Spielgeräte: Sandfläche, Wippe, Federwippgerät, Fußballtore
Spielplätze in Stadtmitte / Herrentisch:
Spielpunkt am RuhrhöhenwegSpielplätze in Herdecke:
Skate Park Bleichstein-FHS Schulhof Schrabergschule Ruhrpiraten-Westfalia Schultenwiese Spielpunkt Kalkheck Spieltreff - Am Wienberg - Eichenstraße Am Berge Zum Kuckuck Klettergarten Bleichstein Schulhof am Sonnenstein Vinkenberg Schulhof Hugo Knauer Zur alten Schule Spielstation Marktgasse Spielen am Waldrand Schraberg / Am Nierkamp Am Bleichstein Auf dem Nacken Kirchender Dorfweg Genationenspielplatz - Alter Steinbruch am Bahnhof Spielpunkt am Ruhrhöhenweg Spielband Innenstadt - Ruhr Spielpunkte in Fußgängerzonen Sperlingsweg - Spielen am Ostender Bach Zwergenwiese / Neue BachstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Welche finanziellen Änderungen 2024 für Familien anstehen
- Hörbücher & Hörspiele für Kinder: Entdeckt unsere Favoriten
- Die schönsten Fahrradtouren in und um Hamburg für die ganze Familie
- Schnuller abgewöhnen: Hilfreiche Tipps für Eltern
- Kinderkrankheiten: Die häufigsten Symptome und Infektionen
- Die Checkliste – so meistern Eltern den Geburtstag
- Die 9 schönsten Kinderfilme auf Netflix
- Tolle Geschenke für 8-jährige Kinder
- Sind Hörspiele gut für Kinder? - So können Hörspiele die Entwicklung fördern
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause