
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Bonner Straße 121, 40589 Düsseldorf (Holthausen)
Der Spielplatz ist in verschiedene Bereiche unterteilt: ein Kleinkinderspielplatz mit einer entsprechenden Rutsche und Holzhäuschen, eine Wasserspielbahn (nur im Sommer mit Wasser), mehrere Wipp- und Schaukelmöglichkeiten, ein Kletterplatz mit verschiedenen Gerüsten aus Holz, großen Steinen und einem Drahtseilgerüst, eine Seilbahn, ein Beachvolleyballfeld, ein Basketballplatz und vieles mehr. Im Mehrzweckgebäude können gegen Pfand (Personalausweis) Spielgeräte wie Tischtennisschläger und -bälle, Badminton, Fuß-, Volley-, Basketbälle, Boccia, Seile, Stelzen oder Würfel kostenlos ausgeliehen werden. Es gibt Großspielfelder für Schach, Mensch Ärgere Dich Nicht, Mühle und Dame. Auf einer 4500 Quadratmeter großen Liegewiese kann man bei schönem Wetter sonnenbaden und grillen (gebührenfrei, Anmeldung erforderlich). Der einzige Nachteil ist, dass der Spielplatz viel besucht ist. Angrenzend gibt es einen Kinderbauernhof, den ich nur begrenzt empfehlen möchte, da er, meiner Meinung nach, nicht wirklich tiergerecht ist (obwohl sich die Haltungsbedingungen z.B. der Pferde schon etwas verbessert haben). Außerdem grenzt der Spielplatz an einen Wald, den man erkunden kann, kleinere und größere Runden gehen kann, außerdem gibt es einen (leider kleinen) eingezäunten Hundeauslaufplatz. Der Spielplatz liegt im Grünen und bietet Parkplätze, Schatten, Sitzbänke und Toiletten. Die Ausstattung umfasst eine Rutsche, ein Klettergerät mit Rutsche, eine Schaukel, eine Kleinkindschaukel, eine Nestschaukel, einen Sandbagger, eine Sandfläche, ein Spielhaus, eine Wippe, ein Federwippgerät, ein Dreh-Element, eine Seilbahn, eine Wackelbrücke, ein Kletterelement, eine Seilkletterpyramide, ein Balancier-Element, ein Hangelgerät, eine Reckstange, einen Basketballkorb, ein Volleyballnetz, Fußballtore, eine Tischtennisplatte und ein Wasserspiel/Matschen. Der Spielplatz ist für Kinder von 0-14 Jahren geeignet. Er ist gut mit der Bahn und dem Auto erreichbar.
Alter: Für Kinder von 0-14 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Parkplätze, Schatten, Sitzbänke, Toiletten
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Kleinkindschaukel, Nestschaukel, Sandbagger, Sandfläche, Spielhaus, Wippe, Federwippgerät, Dreh-Element, Seilbahn, Wackelbrücke, Kletterelement, Seilkletterpyramide, Balancier-Element, Hangelgerät, Reckstange, Basketballkorb, Volleyballnetz, Fußballtore, Tischtennisplatte, Wasserspiel / Matschen
Spielplätze in Holthausen:
Freizeitpark Niederheider Wäldchen Bonner Straße Wasserspielplatz ElbroichparkSpielplätze in Düsseldorf:
Velberter Straße Kleinkinderspielplatz Lütticher Straße Benrather Schloßallee Wasserspielplatz Alter Gerresheimer Friedhof Ellerkirchstraße Limburgerstraße Wildpark Grafenberg Karl-Geusen-Straße Spielplatz Nordpark Indoorspielplatz Bobbolino Parkour-Anlage Garath Freizeitpark Ulenbergstraße Spielplatz Comeniusplatz Spielplatz Martinstraße Spielplatz im Ostpark Spielplatz im Hofgarten Balckestraße / Paulsmühlenstraße Gangelplatz / Flügelstraße Kühlwetterstraße Merkurspielplatz Wasserspielplatz im Volksgarten Fürstenplatz Am Schorn Hampelchen Salierplatz Dillenburger Weg Kindercafé Wunderhaus Am Wildpark Müllerswiese querfeldein - Hochseilgarten Düsseldorf Abenteuerspielplatz Oberkassel Naturerfahrungsraum Düsseldorf Lörick Paulsmühlenstraße Ulenbergstraße Schwanenmarkt Abenteuerspielplatz Garath Gerresheimer Landstraße Spielplatz am Biergarten Kurhaus Spielplatz im Floragarten Schillerplatz Spielplatz am Nordstrand Leo-Statz-Platz Sportplatz Lewittstraße Spielplatz An der Leimkuhle Auf dem Hermannplatz Heideweg Abenteuerspielplatz Mörsenbroich Benrodestraße Sonnenpark WacholderwegDas könnte Sie auch interessieren
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Unsere 8 Tipps für langes Reisen mit Kind
- Die coolsten Eisbahnen: Schlittschuhlaufen in Berlin
- Unendlicher Hörspaß mit der tigerbox TOUCH
- Kita Eingewöhnung - Wie ihr den Anfang problemlos meistert
- Bewegung für Kinder: Ganz einfach in den Alltag integrieren
- November mit Kindern: Was ist los in Hamburg?
- Kind im Krankenhaus - Was ihr wissen solltet
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Schnuller abgewöhnen: Hilfreiche Tipps für Eltern
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause