
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Rotfederweg, 31275 Lehrte (Hämelerwald)
Dieser Themenspielplatz "Wald" wurde Anfang 2000 neu errichtet und ist komplett mit naturnah gestalteten Holzspielgeräten ausgestattet. Auf einer Fläche von etwa 2.000 m² bietet er Kindern im Alter von 2-12 Jahren eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten. Zu den vorhandenen Spielgeräten zählen eine Kletterplattform mit Rutsche, ein Klettersechseck mit Stange, Sprossen und Strickleiter, eine Schaukel sowie ein Spielhaus. Zusätzlich ergänzen ein Federspielgerät in Form eines "Froschs", eine Balancier-"Schlange" und eine Spielfigur in Gestalt eines "Regenwurms" das Spielangebot. Der Spielplatz liegt direkt am Waldrand und wird durch einige Bäume beschattet. Für die Besucher stehen Parkplätze zur Verfügung und es gibt Sitzbänke, auf denen man sich ausruhen kann.
Alter: Für Kinder von 2-12 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Parkplätze, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Spielhaus, Federwippgerät, Kletterelement, Balancier-Element
Spielplätze in Hämelerwald:
Libellenring Riedweg Dresdener Straße Waldspielplatz RotfederwegSpielplätze in Lehrte:
Holbeinweg Peiner Heerstraße Am Wassergraben St. Bernward Schule Knappenweg Im Lah Storchenweg Dresdener Straße Danziger Platz Bolzplatz Ahlten Vor dem Nordwald Bolzplatz Waldfrieden Raabestraße Spielpunkte Köhlerheide Bolzplatz am Jugendzentrum Süd Lortzingweg Vor dem Heeßel Fitness-Parcour Hohnhorst-Park Saturnring Eichendorffstraße Kuhlkamp Vor den Gärten Köhlerheide Skateranlage Köthenwaldstraße Königsberger Straße Seilpyramide Kleewiesengraben Waldfrieden Riedweg Kaliweg Goethestraße Holzweg Richterweg Libellenring Hohnhorst-Park Waldspielplatz Rotfederweg Grünstraße Vater-Jahn-Straße Schlachterstraße Weserstraße Schumannstraße Bolzplatz Jugendzentrum Aligser Weg Schilfkamp Hohnhorst Park Am Wasserturm Waldparkstraße Krummer Kamp Schützenstraße Memelring Am Kirchberg Grünzug ehemalige BahntrasseDas könnte Sie auch interessieren
- Kinderkrankheiten: Die häufigsten Symptome und Infektionen
- Die schönsten Ideenfür die Schultüte
- Selbstbewusstsein stärken bei Kindern
- Abwechslungsreiche Frühlingsaktivitäten mit Kindern
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Krankenzusatz-versicherung für Kinder - Im Ernstfall optimal versorgt
- Sind Hörspiele gut für Kinder? - So können Hörspiele die Entwicklung fördern
- Top 10 für besseren Eltern-Schlaf
- 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit für die ganze Familie
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause