
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Kurt-Tucholsky-Straße 20, 18059 Rostock (Südstadt)
Der Spielplatz liegt im Grünen und bietet Schatten. Er verfügt über eine Rutsche, eine Sandfläche und ein Spielhaus. Das Spielhaus kann man mithilfe von Ringen erklimmen und über die Rutsche wieder verlassen. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 2-6 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 2-6 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Schatten
Spielgeräte: Rutsche, Sandfläche, Spielhaus
Spielplätze in Südstadt:
Kurt-Tucholsky-Straße TychsenstraßeSpielplätze in Rostock:
Kurt-Tucholsky-Straße Linzer Straße 31 Pier 7 Spielplatz SFZ Kuphalstraße Strandspielplatz am Leuchtturm Mecklenburger Allee Spielplatz Baggermeisterring Spielschiff Lastardie Kleine Ostseewelle Spielplatz Schillerplatz Zochstraße Kolumbusring DDR Spielplatz Kastanienplatz Im Kurpark Hansastraße Großer Spielplatz Putbuser Straße Spielplatz Rostocker FC Großer Spielplatz im Zoo Spälgorn för uns Lütten Sandkiste Malchiner Straße Gulliver Reise Spielplatz hintere Sternberger Straße Spielplatz Marie An den Wallanlagen Großer Spielplatz Lindenpark Arche Noah Vorderer Spielplatz Neustrelitzer Straße Tychsenstraße Artur-Becker-Straße 5 Mecklenburger Allee Spielplatz Wikinger Dorf Spielplatz Schmarler Landgang Kinderstube MV Kärntner Straße Walter-Stoecker-Straße Spielplatz hinterm Hochhaus Bertold-Brecht-Straße/Bei Sparkasse Spielplatz Probsteigarten Kleiner Spielplatz Augustenstraße Spielplatz Gerberbruch Am Reifergraben Am Wäldchen Hinterer Spielplatz Neustrelitzer Straße Spielgelegenheit bei Lidl Kastanienplatz Hans-Sachs-Allee Bienen und Blumen Tiergartenallee Spielfläche Malchiner Straße Heinrich-Heine-PlatzDas könnte Sie auch interessieren
- Unsere 8 Tipps für langes Reisen mit Kind
- 18 lustige Kindergeburtstag Spiele für drinnen und draußen - Damit wird die Party ein Erfolg!
- Gesunde Snacks für Kinder - Leckeres für kleine Obstmuffel
- Die schönsten Fahrradtouren in und um Hamburg für die ganze Familie
- Pflegeversicherung - Sinnvoll schon in jungen Jahren
- Spartipps für Familien Wie Familien ganz leicht im Alltag Geld sparen können
- Programmierkurse für Kinder und Jugendliche: Die 5 besten Tipps
- Heute bin ich Chef*in - Wenn die Kinder einen Tag das Sagen haben
- Nachhaltige Geschenke - Die schönsten Ideen für Kinder
- Medienzeit für Kinder - Zwischen Spaß und Lernerfolg
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause