Spielplatz im Biberbau - Lernen durch Tun

Spielplatz im Biberbau - Lernen durch Tun
Bildquelle: Google Maps

Spielplatz im Sauerwiesweg, 65187 Wiesbaden (Biebrich)

„... nehmen Sie sich wieder mehr Zeit für Ihre Kinder, anstatt ihnen die Zeit zu nehmen.“ *Kreativität löst die Probleme der Zukunft! Die Digitalisierung unserer Gesellschaft entwickelt sich weiterhin mit rasender Geschwindigkeit. Dies führt zu immer weniger Ruhephasen im Leben von Eltern und Kindern. Das Leben ist durchgetaktet und durchgeplant, die Tagesabläufe sind festgelegt und teilweise sogar für Monate im Voraus geplant. Dabei geht die Kreativität verloren und damit auch die Fähigkeit, unvorhergesehenen Situationen mit neuen Ideen zu begegnen. In einer unsicheren Zukunft werden unsere Kinder keine Anleitung für noch unbekannte Probleme haben. Lassen Sie uns ihnen daher die Fähigkeit geben, kreativ und fantasievoll mit Herausforderungen umzugehen und bisher unbekannte Lösungen zu finden. Wir ermöglichen Kindern eine vergessene Erfahrungswelt und bereiten den Weg für das Erlernen nachhaltiger kreativer Lösungsstrategien. Dafür sind wir hier. Der Wiesbadener Aktivspielplatz setzt sich seit 2008 für das Recht aller Kinder auf kostenfreie, pädagogisch betreute Spielräume ein, unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Bildungsstand. Auf einer Fläche von rund 5000m² bietet der Spielplatz ökologisch orientierte und bauernhofnahe Erlebnisse in Kombination mit Aktiv- und Abenteuerspielplätzen. Zusätzlich werden neue Medien einbezogen. Mit jährlich 10.000 bis 14.000 Besuchern und einem Schwerpunkt auf Integration, Inklusion und Prävention in einem gemeinnützigen und leistungsfreien Spiel- und Bildungsangebot ist der Biberbau einzigartig in seiner Wirkung. Neben den offenen und kostenlosen Möglichkeiten zur Teilhabe für die Allgemeinheit an vier Tagen in der Woche bietet der Biberbau auch eine Reihe von kostenpflichtigen betreuten oder unbetreuten Angeboten für Kindergärten, Schulen, Horte, Privatpersonen und Unternehmen an. Dazu gehören Gruppenbesuche, Geburtstagsfeiern, Ferienbetreuung und seit 2016 auch die Betreuung von Grundschulkindern mit bis zu 20 Kindern. Im Jahr 2018 feiert der Biberbau nicht nur sein 10-jähriges Bestehen, sondern auch den 100.000sten Besucher. Ein ganz besonderes Jahr für eine ganz besondere Einrichtung. Der Spielplatz ist eingezäunt und bietet Gastronomie/Kiosk, liegt inmitten von Grünflächen, bietet Schatten und Sitzbänke sowie Toiletten. Die Spielgeräte umfassen eine Rutsche, ein Klettergerät mit Rutsche, Schaukeln, eine Sandfläche, ein Spielhaus, eine Wippe, ein Trampolin, eine Wackelbrücke, Kletterelemente, eine Kletterwand, Balancier-Elemente, Hangelgeräte, Hängematten, Fußballtore, eine Tischtennisplatte und ein Wasserspiel/Matschbereich. Der Spielplatz ist für Kinder von 0 bis 14+ Jahren geeignet.

Alter: Von 0 bis 14+ Jahre
Ausstattung: Eingezäunt, Gastronomie / Kiosk, Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke, Toiletten
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Spielhaus, Wippe, Trampolin, Wackelbrücke, Kletterelement, Kletterwand, Balancier-Element, Hangelgerät, Hängematte, Fußballtore, Tischtennisplatte, Wasserspiel / Matschen

Spielplätze in Biebrich:

Spielplatz Am Parkfeld Biberbau - Lernen durch Tun Spielplatz Am Schloßpark Waldstraße Spielplatz am Rheinufer

Spielplätze in Wiesbaden:

Waldstraße Hinter der evangelischen Kirche Spielplatz Am Schloßpark Kletterschiff in der Nikolausstraße Karl-Arnold-Straße Rheinwiesenspielplatz Kiebitzweg Wilhelm-Dietz-Straße KSP am Hinkelhaus An der Brühlstraße Waldspielplatz Blücherplatz Spielplatz am Kletterwald Neroberg Nikolausstraße Weilburger Tal Waldspielplatz am Dambachtal Löwenspielplatz Dürerspielplatz Frankfurter Straße Kletter- und Spielskulptur auf dem Schulberg Spielplatz am Friedhof Spielplatz am Rheinufer Breckenheim Biberbau - Lernen durch Tun Wallufer Platz Spielplatz Alter Friedhof Fasanerie Spielplatz am Wartturm Nerotal Anlagen Kletterwald Neroberg Spielplatz Am Parkfeld An der evangelischen Kirche Söhnleinanlage Hallgarter Straße Spielplatz Aukamm Spielplatz Rothstraße Kurparkspielplatz Passauer Straße Langenbeckstraße am JoHo Adolfsallee

Das könnte Sie auch interessieren

Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause

Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause