
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Bahnhofstraße 5, 15517 Fürstenwalde/Spree (Süd)
BAUEN SPIELEN AUSPROBIEREN ist ein Spielplatz für Kinder ab 8 Jahren, Familien und Gruppen. Der Spielplatz ist von Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Hier können Kinder unter fachlicher Anleitung in der Werkstatt Holzbearbeitung nach eigenen Ideen ausprobieren (festes Schuhwerk ist Voraussetzung). Außerdem gibt es ein selbstgebautes Hüttendorf, in dem Kinder frei spielen können. Die Spielgeräte im Hüttendorf wurden aus Teilen alter Spielgeräte von öffentlichen Spielplätzen gebaut. Es werden auch Ferienaktionen angeboten, für die eine Anmeldung erforderlich ist. Es wird empfohlen, entsprechende Kleidung (Räubersachen) zu tragen. Kinder unter 8 Jahren dürfen den Spielplatz nur in Begleitung Erwachsener betreten. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.suedclub.de. Der Spielplatz ist eingezäunt und befindet sich in einer grünen Umgebung. Es gibt Parkplätze, Schattenplätze, Sitzbänke und Toiletten. Die Spielgeräte umfassen eine Rutsche, ein Klettergerät mit Rutsche, ein Spielhaus, ein Federwippgerät, ein Karussell, eine Wackelbrücke, ein Kletterelement, eine Seilkletterpyramide, ein Balancier-Element, ein Hangelgerät, einen Basketballkorb, Fußballtore und eine Tischtennisplatte. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 6 bis 14+ Jahren geeignet.
Alter: Von 6 bis 14+ Jahre
Ausstattung: Eingezäunt, Liegt im Grünen, Parkplätze, Schatten, Sitzbänke, Toiletten
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Spielhaus, Federwippgerät, Karussell, Wackelbrücke, Kletterelement, Seilkletterpyramide, Balancier-Element, Hangelgerät, Basketballkorb, Fußballtore, Tischtennisplatte
Spielplätze in Süd:
Hauffstraße Ulmenring Kurze Straße Bauspielplatz am SÜDCLUB Wohngebiet Grüner Grund Waldemarplatz Bettina-von-Arnim-Straße Paul-Frost-Ring Lotichiusstraße BuchenwegSpielplätze in Fürstenwalde/Spree:
Molkenberg Goetheplatz Bolzplatz Frankfurter Straße Wohngebiet Grüner Grund Paul-Frost-Ring Park der Jahreszeiten Spielpunkt Wackelkisten Aktivpark im Stadtpark Schulhof an der Fontane-Grundschule Ulmenring Parkspatzen im Stadtpark Bauspielplatz am SÜDCLUB Musikschule Mühlenberg Buchenweg Springende Punkte Lotichiusstraße after school paradise Kurze Straße Seepiraten Trebus Bettina-von-Arnim-Straße Hauffstraße Spielpunkte Kleine Freizeit Kunterbunt Seilerplatz Schulhof Sigmund Jähn halböffentlich Spielpunkt Surfbrett WaldemarplatzDas könnte Sie auch interessieren
- Hamburger Theaternacht: Entdeckt das Familienprogramm
- Yogaübungen für Kinder: Bewegung & Entspannung
- Tolle Geschenke für 3-jährige Kinder
- Amazon Prime Kinderfilme: Unterhaltung für Klein & Groß
- Die coolsten Eisbahnen: Schlittschuhlaufen in Berlin
- Spannende Wissens-Podcasts für neugierige Kinder
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Was kostet ein Kind?
- Kinder bei Hitze:Die besten Tipps
- Osteopathie für Kinder - Nicht nur bei Rückenschmerzen eine gute Idee!
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause