
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Furtweg 92, 85716 Unterschleißheim
Kleiner Spielplatz am Unterschleißheimer See Willkommen auf dem kleinen Spielplatz am Unterschleißheimer See! Dieser Spielplatz bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Kinder im Alter von 0-12 Jahren. Hier können die Kleinen nach Herzenslust spielen und sich austoben. Der Spielplatz liegt inmitten einer grünen Umgebung und bietet somit eine entspannte Atmosphäre. Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe, sodass Sie bequem mit dem Auto anreisen können. Außerdem stehen Sitzbänke zur Verfügung, auf denen Sie sich ausruhen und den Kindern beim Spielen zusehen können. Die gastronomischen Einrichtungen und der Kiosk in der Nähe sorgen dafür, dass Sie sich während des Besuchs mit Snacks und Getränken stärken können. Die Spielgeräte auf dem Spielplatz umfassen ein Klettergerät mit Rutsche, eine Sandfläche, ein Federwippgerät, ein Karussell und ein Balancier-Element. Mit diesen verschiedenen Optionen werden die Kinder sicherlich viel Spaß haben und ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln. Besuchen Sie den kleinen Spielplatz am Unterschleißheimer See und genießen Sie einen schönen Tag mit der ganzen Familie!
Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Gastronomie / Kiosk, Liegt im Grünen, Parkplätze, Sitzbänke
Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Sandfläche, Federwippgerät, Karussell, Balancier-Element
Spielplätze in Unterschleißheim:
Spielplatz Eschenstraße/Valentinspark Kiebitzstraße Ringhofferstraße Spielplatz im Lohwald Alleestraße Keltenschanze Furtweg Spielplatz am Valentinsfeld Spielplatz im Valentinspark Gerhart-Hauptmann-StraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Programmierkurse für Kinder und Jugendliche: Die 5 besten Tipps
- Private Kinderunfallversicherung - für eine unbeschwerte Kindheit
- Einschlafhilfe für Kinder: Sanft ins Land der Träume
- Wer hat an der Uhr gedreht? Zeitumstellung einfach erklärt.
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Angst vorm Kinderarzt überwinden
- Selbstbewusstsein stärken bei Kindern
- Was gehört in die Kinder-Hausapotheke?
- Was kostet ein Kind?
- Sicherheit für Kinder auf Ausflügen Unsere Tipps
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause


