
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Lore-Kullmer-Straße 36, 93053 Regensburg (Brixen-Park)
Drachenspielplatz Barrierefrei spielen und toben im "Reich des grünen Drachen". Der erste Inklusionsspielplatz Regensburgs befindet sich im Brixen-Park, der ehemaligen Nibelungenkaserne. Der "Drache" bildet die riesige Spielskulptur, welche die drei räumlich getrennten Spielbereiche - "Drachenkopf", "Drachenschuppen" und "Drachenschwanz" - thematisch miteinander verbindet. Der Drachenspielplatz liegt im Grünen und bietet zahlreiche Sitzbänke, umgeben von einer wunderschönen Naturkulisse. Er verfügt über einen barrierefreien Zugang und einen befahrbaren Untergrund mit Fallschutzflächen. Einzelne Spielstationen sind barrierefrei erreichbar, um allen Kindern ein unbeschwertes Spielvergnügen zu ermöglichen. Der Spielplatz bietet eine Vielzahl von Spielgeräten, darunter eine Rutsche, ein Klettergerät mit Rutsche, Schaukeln (einschließlich einer Doppelschaukel und einer Kleinkindschaukel), eine Nestschaukel, einen Sandbagger, eine Sandfläche, ein Spielhaus, ein Karussell, ein Trampolin, ein Kletterelement, eine Kletterwand, ein Balancier-Element, ein Hangelgerät, eine Reckstange, eine Tischtennisplatte und ein akustisches Spielelement. Der Drachenspielplatz ist für Kinder im Alter von 0-14 Jahren geeignet und bietet somit Spaß und Abenteuer für alle Altersgruppen.
Alter: Für Kinder von 0-14 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Sitzbänke, Barrierefreier Zugang, Befahrbarer Untergrund / Fallschutzflächen, Einzelne Spielstationen barrierefrei erreichbar
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Doppelschaukel, Kleinkindschaukel, Nestschaukel, Sandbagger, Sandfläche, Spielhaus, Karussell, Trampolin, Kletterelement, Kletterwand, Balancier-Element, Hangelgerät, Reckstange, Tischtennisplatte, Akustisches Spielelement
Spielplätze in Brixen-Park:
DrachenspielplatzSpielplätze in Regensburg:
Spielplatz Brandlberg Inselpark Spielplatz Hackenackerweg Dschungelspielplatz Geiersbergweg Friedrich-Ebert-Straße Am Flachlberg / Memeler Straße Bolzplatz Alte Waldmünchener Straße Spielplatz beim Hallenbad Im Donaupark Geibelplatz Augsburger Straße Klenzestraße / Dr.-Gessler-Straße Körner-Spielplatz Hanns-Seidel-Weg / Ludwig-Erhard-Straße Helenenstraße Berchinger Straße Baltenstraße / Sandgasse Haydnstraße Luitwinstraße Brombeerweg Schwabenstraße / Ecke Sachsenstraße Jugendzentrum Königswiesen Kellerweg Albert-Schweitzer-Park Christliebstraße Monsterspielplatz Kinder- und Jugendzentrum Arena Kirchweg Sankt-Kassians-Platz Spielplatz Hohes Kreuz An den Klostergründen Drachenspielplatz Machthildstraße Ritterburg Spielplatz Aberdeenpark Biberburg Josef-Bayer-Weg Humboldtstraße Ostpark Im Stadtpark Am Bach Kaiser-Friedrich-Allee Carl-Maria-von-Weber-Straße Waldweidenweg Königsstraße Konrad-Adenauer-Allee Klosterackerweg Lena-Christ-Weg HedwigstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- 10 Outdoor Ideen für Spiel und Spaß mit Kindern
- Die schönsten Aktivitäten mit Kindern nach der Kita
- Heute bin ich Chef*in - Wenn die Kinder einen Tag das Sagen haben
- Die besten Familien Apps für Eltern & Kinder
- Naturwissenschaften für Kinder - Wie Eltern den Entdeckergeist fördern können
- Tolle Geschenke für 3-jährige Kinder
- Unsere 8 Tipps für langes Reisen mit Kind
- Die coolsten Zungenbrecher - Spaß für Kinder und Eltern
- Was kostet ein Kind?
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause