
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Wörnbrunner Platz 3A, 81547 München (Untergiesing-Harlaching)
Beliebte Skateanlage mit verschiedenen Elementen, die im Grünen liegt und über Schattenplätze sowie Sitzbänke verfügt. Zusätzlich gibt es ein Klettergerät mit Rutsche, eine Sandfläche, eine Kletterwand und eine Reckstange. Dieser Park ist für Jugendliche im Alter von 12 bis 14+ Jahren geeignet.
Alter: Von 12 bis 14+ Jahre
Ausstattung: Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Sandfläche, Kletterwand, Reckstange
Spielplätze in Untergiesing-Harlaching:
Wörnbrunner Platz Miesbacher Platz Outdoor Fitness Parcours in den Isarauen Bad-Wiessee-Straße Spielplatz um das Familienbaum Tipi Schellenbergstraße Spielplatz im Vollmarspark GerhardstraßeSpielplätze in München:
Westpark Rutschenspielplatz am Jackl Wiesentfelser Straße Grohmannstraße Spielplatz Kronepark Skateanlage Fasaneriesee Kletterspielplatz am Lußsee Mettenstraße Spielplatz am Schuchwäldchen Spielplatz beim Milchhäusl Bolzplatz Mooswiesenstraße Sankt-Wolfgangs-Platz Wolkerweg Naumburger Straße Floriansmühlstraße Fischer-von-Erlach-Straße -im Schrebergarten Hirsch-Gereuth-Straße Düsseldorfer Straße Grünwaldpark München Kollwitzstraße Perlschneiderstraße Schererplatz Spielplatz am Schloss Fürstenried Karl-Marx-Ring Engasserbogen Barlowstraße Tassiloplatz Georg-Pickl-Weg Schichtlstraße Lothringer Straße Carola-Neher-Straße Hitlstraße / Manzostraße Bichlhofweg Spielplatz an der Kirche Berthold-Hirsch-Straße Schäringerplatz Friedrich-Engels-Bogen Ganghoferstraße Spielplatz an der Isar Wackersberger Straße Frankfurter Ring Ricarda-Huch-Straße Spielplatz um das Familienbaum Tipi Hypopark Eggenfelderstraße Spielplatz im Tierpark Hellabrun Am Osram Haus Am Graf-Spee-Platz Schellenbergstraße Daudetstraße Spielplatz PappelalleeDas könnte Sie auch interessieren
- Schlafberatungen und Schlafcoachings für erholsame Nächte
- 12 lustige Spiele im Liegen - Wenn Eltern mal eine Pause brauchen!
- Der Kindertag - Wir feiern die Rechte unserer Kinder
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
- Die coolsten Zungenbrecher - Spaß für Kinder und Eltern
- Spannende Wissens-Podcasts für neugierige Kinder
- Was kostet ein Kind?
- 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit für die ganze Familie
- Kita Eingewöhnung - Wie ihr den Anfang problemlos meistert
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause


