
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Spilhofstraße 44–58, 81927 München (Oberföhring)
Der Park bietet nur begrenzte Spielgeräte an, darunter zwei Federwippen und einen großen Sandkasten. Es gibt jedoch auch andere Ausstattungen wie schattige Bereiche und Sitzbänke. Die Hauptattraktionen sind die Sandfläche und das Federwippgerät. Der Park ist speziell für Kinder im Alter von 0-6 Jahren geeignet und befindet sich in einer grünen Umgebung.
Alter: Für Kinder von 0-6 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Sandfläche, Federwippgerät
Spielplätze in Oberföhring:
Spilhofstraße An der Tuchbleiche Fürkhofstraße Taimerhofstraße Spilhofstraße Fürkhofstraße St. Emmeranbrücke Spilhofstraße TaimerhofstraßeSpielplätze in München:
Spielplatz Reigersbachstraße An Truderinger Waldwirtschaft Salzmesserstraße Am Ramses Elisabethplatz Am Durchblick Praterinsel Schusterwolfstraße Alter Südlicher Friedhof Philippine-Schick-Allee Spielplatz Kerbelweg Wiesentfelser Straße Frankfurter Ring Burgkmairstraße Willi-Gebhardt-Ufer Paul-Huml-Bogen Spielplatz im Arnulfpark Landshoffstraße Spielplatz Ostpark Spielplatz Schnepfenweg Megerlestraße Friedrichstraße Schellenbergstraße Rohrauerstraße Skatepark Michaeli Carl-Wery-Straße Spielplatz am Stiftsbogen Skateanlage Fasaneriesee Otto-Engl-Platz Taubertalstraße Kleiner Kremser Wörnbrunner Platz Hildegard-von-Bingen-Anger Mettenleiterplatz Görlitzer Straße Spielplatz Baumschule Arnold-Schönberg-Weg Spilhofstraße Spielplatz im Bavariapark Spielplatz am Europäischen Patentamt Lindwurmstraße Friedrich-Engels-Bogen Spielplatz Claudiusplatz Langbürgener Straße Wohnanlagen Spielplatz I Spielplatz am Feldmochinger Seehäusl Angela-von-den-Driesch-Schiffspielplatz Städtische Schulsportfreianlage Hirschgarten Skatepark / Bowl HengelerstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Die 9 schönsten Kinderfilme auf Netflix
- Programmierkurse für Kinder und Jugendliche: Die 5 besten Tipps
- Tolle Geschenke für 3-jährige Kinder
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- 180 Indoor Ideen Aktivitäten mit Kindern zuhause
- Frühstücken mit Kindern: Für einen entspannten Start in den Tag
- Schnuller abgewöhnen: Hilfreiche Tipps für Eltern
- Pflegeversicherung - Sinnvoll schon in jungen Jahren
- Was gehört in die Kinder-Hausapotheke?
- 7 Tipps, wie Familien sich in der Nachbarschaft Unterstützung suchen können
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause