
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Pappelallee 37A–39A, 80995 München (Feldmoching-Hasenbergl)
Fußball, Basketball, 1 Tischtennisplatte und 2 Hängematten sind die Hauptattraktionen dieses Parks. Zusätzlich gibt es Sitzbänke zum Ausruhen und Entspannen. Die verschiedenen Spiele, die hier angeboten werden, sind Hängematte, Basketballkorb, Fußballtore und Tischtennisplatte. Dieser Park ist für Jugendliche im Alter von 12 bis 14+ Jahren geeignet.
Alter: Von 12 bis 14+ Jahre
Ausstattung: Sitzbänke
Spielgeräte: Hängematte, Basketballkorb, Fußballtore, Tischtennisplatte
Spielplätze in Feldmoching-Hasenbergl:
Spielplatz am Feldmochinger Seehäusl Paul-Huml-Bogen Grohmannstraße Lerchenauer Straße Stösserstraße Diamantstraße Josef-Frankl-Straße Luitfriedstraße Jugendspiel Pappelallee Josef-Frankl-Straße Spielplatz am Feldmochinger See ABIX Santa Maria Opalstraße Heinrich-Braun-Weg Aschenbrennerstraße Herbergstraße Paul-Huml-Bogen Weitlstraße Grohmannstraße Beachvolleyball Fasaneriesee Schleißheimer Straße Granatstraße Heinrich-Braun-WegSpielplätze in München:
In den Kirschen Spielplatz Ruppanerstraße Eisnergutbogen Pasinger Fabrik Spielplatz Silberdistel Dirtbike-Anlage Wasserspielplatz Lucia-Popp-Bogen Wörnbrunner Platz Schnablstraße Pasing Arcaden Ost Stahleckplatz Eggenfelderstraße Moosacher Straße Naumburger Straße Kollwitzstraße Arnold-Schönberg-Weg Specki Alter Südlicher Friedhof Wasserpumpenspielplatz im Hansapark Spicherenstraße Grohmannstraße Skateanlage im Hirschgarten Pfrontener Platz Am Kapuzinerhölzl Heinrich-Braun-Weg Schleißheimer Straße Meilerweg Spielplatz Löwenzahnweg ADAC Modell-Spielautos zum Anschauen Grabbeweg Langwied Rote Stadt Nothkaufplatz Fingerkrautanger Bolzplatz Mooswiesenstraße Wasserspielplatz Helsinkistraße Berg-am-Laim-Straße Spielhaus Arnold-Schönberg-Weg Spielpark im Wohnring Perlach Spielplatz Taxipark Hans-Döllgast-Straße Mutter-Teresa-Straße Carola-Neher-Straße Der Hintere Spielplatz Skabiosenplatz Taubertalstraße Hypopark Kindergartenweg Spielplatz Hohenadelweg Spilhofstraße StiftsbogenDas könnte Sie auch interessieren
- Angst vorm Kinderarzt überwinden
- Der Kindertag - Wir feiern die Rechte unserer Kinder
- Sind Hörspiele gut für Kinder? - So können Hörspiele die Entwicklung fördern
- Top 10 für besseren Eltern-Schlaf
- Programmierkurse für Kinder und Jugendliche: Die 5 besten Tipps
- Das neue Jahr beginnt: Gute Vorsätze für Eltern
- Kind im Krankenhaus - Was ihr wissen solltet
- Die schönsten Aktivitäten mit Kindern nach der Kita
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- Schlafberatungen und Schlafcoachings für erholsame Nächte
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause