
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Alfred-Baumgarten-Straße, 86825 Bad Wörishofen
Der ehemalige Wirkungsort von Pfarrer Sebastian Kneipp bietet einen gut 1,5 km langen Barfußrundgang durch den Kurpark. Der Park liegt im Grünen und verfügt über Parkplätze, Schatten und Sitzbänke. Die Attraktionen der ausnehmend schönen Anlage, wie zum Beispiel der Rosengarten, die Volieren, der Duft- und der Heilkräutergarten, sind in die Wegführung integriert. In Bad Wörishofen ist es natürlich Ehrensache, dass der Barfußweg an einer Kneippanlage beginnt! Überall im Kurpark kann man wunderbar auf gepflegtem Rasen barfuß laufen. Deshalb markieren eingelassene Steine in Fußform die Strecke, welche die über 20 Erlebnisstationen verbindet. Es gibt Abschnitte mit verschiedenartigen Materialien wie zum Beispiel Natursteinen, Fichtenzapfen, Kies, Sand, Matsch, Holz und Rinde. Auch der Gleichgewichtssinn wird unterwegs in vielfältiger Weise herausgefordert. Einer der Höhepunkte des Rundgangs ist das große Labyrinth mit vielen verschiedenen Bodenbelägen. Es lädt zu längerem Aufenthalt ein, bevor sich der weitere Verlauf des Wegs wieder dem Ausgangspunkt nähert. Doch bis man diesen erreicht, passiert man noch andere Orte, an denen sich das Verweilen lohnt: Vogelvolieren, ein Sandstrand mit Palme und Hängematte, ein Teepavillion, der Heilkräuter- und der Duftgarten. Der Park bietet außerdem eine Sandfläche, eine Wackelbrücke, ein Balancier-Element und eine Hängematte als Spielelemente. Der Eintritt in den Park ist frei und er ist für Besucher jeden Alters geeignet, von 0 bis 14+ Jahre. Am Ende der Runde geht es noch durch einen künstlichen Wasserlauf. Hier werden die Füße wieder sauber, bevor in der Kneippanlage die heißgelaufenen Sohlen Abkühlung finden.
Alter: Von 0 bis 14+ Jahre
Ausstattung: Liegt im Grünen, Parkplätze, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Sandfläche, Wackelbrücke, Balancier-Element, Hängematte
Spielplätze in Bad Wörishofen:
Ort der Wald- und Naturwesen Hahnenfeldstraße Barfußweg im Kurpark von Bad Wörishofen OstparkDas könnte Sie auch interessieren
- Medienzeit für Kinder - Zwischen Spaß und Lernerfolg
- Richtig Zähne putzen: Alles rund um die Zahngesundheit von Kindern
- Die schönsten Aktivitäten mit Kindern nach der Kita
- Die besten Online Tauschbörsen und Online Flohmärkte
- Naturwissenschaften für Kinder - Wie Eltern den Entdeckergeist fördern können
- Sonnenschutz im Winter: Warum Sonnenschutz für Kinder immer wichtig ist
- Programmierkurse für Kinder und Jugendliche: Die 5 besten Tipps
- Die schönsten Fahrradtouren in und um Hamburg für die ganze Familie
- Selbstbewusstsein stärken bei Kindern
- Tolle Geschenke für 8-jährige Kinder
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause