
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Cadolzburger Straße 9, 90614 Ammerndorf
Kinder, Jugendliche, Eltern und Senioren benötigen Orte und Räume, um sich zu treffen. Ein solcher Ort ist der ökologische Bürger(spiel)platz Markt Ammerndorf. Das Spiel ist ein zentraler Bestandteil des menschlichen Lebens. Es begleitet uns ein Leben lang und ist nicht nur auf die Kindheit beschränkt. Die Grundidee des Spiel- und Begegnungsplatzes ist es, aktives Begegnen und Spielen zu ermöglichen. Daher ist geplant, nur wenige feste Spielgeräte zu installieren. Das Konzept basiert auf den Prinzipien einer naturnahen Gestaltung. Es werden natürliche Materialien aus der Region verwendet und Gehölze und Stauden stammen aus heimischen Quellen. Das Ziel ist es, Nutzpflanzen für Mensch und Tier anzubauen. Die Pflege erfolgt ökologisch, ohne den Einsatz von Pestiziden und chemisch-synthetisierter Dünger. Durch diese Form der Gestaltung gewinnt das Gelände des Spiel- und Begegnungsplatzes an ökologischer Vielfalt. In den letzten Jahren wurde bei der Planung von Spielplätzen kaum die kindliche Entwicklung berücksichtigt, geschweige denn die umgebende Natur oder ein generationsübergreifender Ansatz. Kinder benötigen Erwachsene zum Spielen, wenn man einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Es ist sinnvoll, auch Senioren und Hochbetagte auf den Spielplatz zu bringen, damit sie sich als Teil der Gesellschaft erleben und nicht am Rand stehen. Kinder sprühen vor Lebensenergie und Senioren könnten von ihrer Lebenserfahrung berichten und einen Ruhepol auf dem ökologischen Bürger(spiel)platz darstellen. Generationskonflikte könnten durch einen gemeinsamen Ort gelöst werden, der die Bedürfnisse der jeweiligen Generationen berücksichtigt. Der ökologische Bürger(spiel)platz wird der Gemeinde Markt Ammerndorf eine Alternative zu herkömmlichen Spielplätzen bieten. Das Ziel ist es, dass sich alle Generationen in einem naturnahen Raum treffen, austauschen und voneinander profitieren können. Es wird keine Altersbeschränkung für den Bürger(spiel)platz geben. Jeder ist willkommen. Der ökologische Bürger(spiel)platz erweitert das Konzept des MehrGenerationenHauses. Die Idee ist es, den Außenbereich durch einen generationsübergreifenden Ansatz und bürgerschaftliches Engagement zu bereichern und zu beleben. Durch die Beteiligung an der Planung und die Mitarbeit von Ehrenamtlichen soll ein Ort entstehen, für den sich die Bürgerinnen und Bürger verantwortlich fühlen. Der Bürger(spiel)platz liegt im Grünen und bietet Parkplätze, Schatten, Sitzbänke und Toiletten. Die Ausstattung umfasst eine Rutsche, ein Klettergerät mit Rutsche, Schaukeln, eine Kleinkindschaukel, eine Nestschaukel, eine Sandfläche, ein Spielhaus, eine Wackelbrücke, ein Kletterelement, ein Balancier-Element, ein Hangelgerät, ein Wasserspiel/Matschbereich und einen Kriechtunnel/Röhre. Der Park richtet sich an Kinder von 0 bis 14+ Jahren.
Alter: Von 0 bis 14+ Jahre
Ausstattung: Liegt im Grünen, Parkplätze, Schatten, Sitzbänke, Toiletten
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Kleinkindschaukel, Nestschaukel, Sandfläche, Spielhaus, Wackelbrücke, Kletterelement, Balancier-Element, Hangelgerät, Wasserspiel / Matschen, Kriechtunnel / Röhre
Spielplätze in Ammerndorf:
Ökologischer BürgerspielplatzDas könnte Sie auch interessieren
- Top 5 Eisbahnen zum Schlittschuhlaufen in Hamburg
- Angst vorm Kinderarzt überwinden
- Heute bin ich Chef*in - Wenn die Kinder einen Tag das Sagen haben
- Die coolsten Eisbahnen: Schlittschuhlaufen in Berlin
- Selbstbewusstsein stärken bei Kindern
- Die besten Familien Apps für Eltern & Kinder
- Gesunde Snacks für Kinder - Leckeres für kleine Obstmuffel
- Die schönsten Aktivitäten mit Kindern nach der Kita
- Aufklärungsbuch für Kinder - Damit wird Aufklärung spielend leicht
- Osteopathie für Kinder - Nicht nur bei Rückenschmerzen eine gute Idee!
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause