
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Holzgartenstraße, 74321 Bietigheim-Bissingen (Bietigheim)
Der Spielplatz befindet sich im Bürgergarten, jedoch zentral zu den Parkplätzen der Innenstadt. Er liegt in einer grünen Umgebung direkt an der Enz. Der Spielplatz ist sauber und gepflegt, mit großen Grünflächen, die zum Picknick und Ballspiel einladen. Er ist überschaubar, bietet aber interessante Balanciermöglichkeiten und einen kleinen Metall-Bagger zum selbst Schaufeln. Der Spielplatz ist nicht eingezäunt und die gesamte Spielfläche besteht aus Sand. Zusätzlich gibt es Parkplätze, schattige Bereiche und Sitzbänke. Die Ausstattung des Spielplatzes umfasst ein Klettergerät mit Rutsche, Schaukeln (eine für Kleinkinder und eine Nestschaukel), einen Sandbagger, eine Sandfläche, ein Karussell, ein Balancier-Element und ein Hangelgerät. Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 0-6 Jahren geeignet.
Alter: Für Kinder von 0-6 Jahren
Ausstattung: Liegt im Grünen, Parkplätze, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Klettergerät mit Rutsche, Schaukel, Kleinkindschaukel, Nestschaukel, Sandbagger, Sandfläche, Karussell, Balancier-Element, Hangelgerät
Spielplätze in Bietigheim:
Spielplatz im Bürgergarten Lehmgrubenweg Spielturm am Bürgergarten Pforzheimer StraßeSpielplätze in Bietigheim-Bissingen:
Marbacher Weg Spielplatz im Bürgergarten Lehmgrubenweg Adalbert-Stifter-Straße Spielturm am Bürgergarten Samtrotweg Bissinger Straße Pforzheimer StraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Gesunde Snacks für Kinder - Leckeres für kleine Obstmuffel
- Die schönsten Ideenfür die Schultüte
- Schlafberatungen und Schlafcoachings für erholsame Nächte
- 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit für die ganze Familie
- Tolle Geschenke für 3-jährige Kinder
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- Frühstücken mit Kindern: Für einen entspannten Start in den Tag
- Schnuller abgewöhnen: Hilfreiche Tipps für Eltern
- Hörbücher & Hörspiele für Kinder: Entdeckt unsere Favoriten
- Bewegung für Kinder: Ganz einfach in den Alltag integrieren
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause