
Bildquelle: Google Maps
Spielplatz im Werner-Sylten-Weg, 14165 Berlin (Steglitz-Zehlendorf)
Sehr weitläufiges Gelände! Eingezäunt und umgeben von grüner Natur bietet dieser Park eine Vielzahl an Attraktionen für Kinder im Alter von 0-12 Jahren. Mit Schatten spendenden Bäumen und gemütlichen Sitzbänken ist es der ideale Ort, um sich zu entspannen und die frische Luft zu genießen. Die Spielgeräte reichen von einer Rutsche und einem Klettergerät mit Rutsche bis hin zu einer Röhrenrutsche, Schaukeln, einer Doppelschaukel, einer Sandfläche, einem Spielhaus, einem Federwippgerät, einem Dreh-Element, einer Seilbahn, einer Wackelbrücke, einem Kletterelement, einem Balancier-Element, einem Basketballkorb, Fußballtoren und einer Tischtennisplatte. Hier ist für jeden etwas dabei, um sich auszutoben und Spaß zu haben.
Alter: Für Kinder von 0-12 Jahren
Ausstattung: Eingezäunt, Liegt im Grünen, Schatten, Sitzbänke
Spielgeräte: Rutsche, Klettergerät mit Rutsche, Röhrenrutsche, Schaukel, Doppelschaukel, Sandfläche, Spielhaus, Federwippgerät, Dreh-Element, Seilbahn, Wackelbrücke, Kletterelement, Balancier-Element, Basketballkorb, Fußballtore, Tischtennisplatte
Spielplätze in Steglitz-Zehlendorf:
Kleinkindspielplatz am Thielpark Spielplatz Bäkepark Spielplatz Asternplatz Kletterspinne Schiffsanleger Dschungelspielplatz Dino-Spielplatz Südendstraße Kaulbachspielplatz Schäferstraße Althoffplatz Holzungsweg Schönhauser Straße Machnower Straße 1001 Nacht Spielplatz Lipaer Straße Finckensteinallee Fregestraße / Feuerbachstraße Spielplatz auf dem alten Baseballfeld Elisabethstraße Amerika Spielplatz (Platz der US-Berlin-Brigade) Stubenrauchstraße Am Dreipfuhlpark / Lützelsteiner Weg Spielplatz an der Bäke Gurlittstraße Spielplatz Sylt Curtiusstraße Bienenspielplatz / Sachsenwaldstraße Marschner Spielplatz Dreipfuhlpark / Richtung Schützallee Captain Hook Spielplatz Lilienthalpark Spielplatz Pertisauer Weg Pappritzstraße Blochmannstraße Domäne Dahlem Althoffstraße Waldspielplatz im Steglitzer Stadtpark Mutter-Mochow-Weg Schopenhauerstraße Faradayweg Bolchener Straße Spielplatz am Augustaplatz Begonienplatz Scheelestraße Spielplatz Krumme Lanke Am Löwentor Spielplatz im Heinrich-Laehr-Park Werner-Sylten-Weg / Ritterhufen Planeten / Weltall Spielplatz Spielplatz Schönower StraßeSpielplätze in Berlin:
Bewegungsparcours im Wilhelm-von-Siemenspark Kletterplatz Karl-Pokern-Straße Spielplatz Meierottostraße Spielplatz am Mierendorffplatz Stienitzseestraße Im Erpelgrund Kleinkindspielplatz am Thielpark Märchenspielplatz Marzahner Promenade Comeniusplatz Hausburgpark größere Anlage Ekensunder Platz Straße am Schoelerpark Schmidt-Knobelsdorf-Straße Fürstenwalder Allee Skateranlage Bullengraben Sommerstraße / Seebeckstraße Eastgate JUMP House Berlin Spielplatz an der Schwedter Nordwand Süßer Waldspielplatz Schützenstraße Alarich Spielplatz Wiener Straße An der Havelspitze Spielplatz Chorweiler Straße Captain Hook Auf dem Traveplatz Kaulbachspielplatz Spielplatz Johannisthaler Park Friedenstraße Werner-Sylten-Weg / Ritterhufen An der Rudower Höhe Westerwaldstraße / Hermann-Schmidt-Weg Los-Angeles-Platz Karl-August-Platz Paulsborner Straße Spielplatz am Ullrichplatz Glambecker Ring Wilhelmsruher See Hohenfriedbergstraße Maybachufer / Schinkestraße Jugendweg Große Hamburger Straße Ackerstraße Crellestraße El Hispano Kastanienallee Rütlistraße HauptstraßeDas könnte Sie auch interessieren
- Nachhaltige Geschenke - Die schönsten Ideen für Kinder
- Kinder bei Hitze:Die besten Tipps
- Die coolsten Zungenbrecher - Spaß für Kinder und Eltern
- Unsere 8 Tipps für langes Reisen mit Kind
- Richtig Zähne putzen: Alles rund um die Zahngesundheit von Kindern
- Weiterführende Schule - Tipps für den Wechsel
- Bekämpfung von Rassismus beginnt in Kinderbüchern - Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer
- Aufklärungsbuch für Kinder - Damit wird Aufklärung spielend leicht
- November mit Kindern: Was ist los in Berlin?
- Wer hat an der Uhr gedreht? Zeitumstellung einfach erklärt.
Hol dir deinen eigenen Spielplatz nach Hause